Wie kann ich meine Zähne bezahlen?

Um einen Zahnersatz zu finanzieren, besteht grundsätzlich die Option, einen Kredit für Ihre Zahnbehandlung bei einer Bank aufzunehmen oder eine Zahlung in Raten bei Ihrem Zahnarzt in Anspruch zu nehmen. Viele Zahnärzte arbeiten mit Abrechnungsgesellschaften, die eine Ratenzahlung anbieten.

Wie kann man seine Zähne machen lassen, auch wenn man kein Geld hat?

Um die Härtefallregelung in Anspruch zu nehmen und Zahnersatz ohne Eigenanteil zu bekommen, stellst Du bei Deiner Krankenkasse einen Antrag. Das Formular dafür erhältst Du von der Kasse, oft kannst Du es einfach auf der Website Deiner Krankenkasse herunterladen.

Wie kann man Zahnersatz bezahlen?

Für die Versorgung mit Zahnersatz gilt seit dem Jahr 2005 ein Festzuschusssystem. Das heißt, die Krankenkassen bezahlen nur einen Zuschuss zu den tatsächlich anfallenden Kosten. Der beträgt in der Regel 60 Prozent für eine ausreichende, notwendige und wirtschaftliche Standardtherapie (die sogenannte Regelversorgung).

Wie kann ich meine Zähne finanzieren?

Für Zahnersatz Kredite gibt es folgende Möglichkeiten:
  1. Ihre Hausbank oder jegliche andere Bank.
  2. Spezielle Kredit-Institute für Zahnersatz-Finanzierung.
  3. Ihr Zahnarzt.
  4. Privatpersonen.
  5. Finanzierung über Zahnzusatzversicherung.

Was tun, wenn man Zahnersatz nicht bezahlen kann?

Wenn Sie härtefallberechtigt sind und für Ihren Zahnersatz nichts zuzahlen können oder wollen, bitten Sie Ihren Zahnarzt um einen Kostenplan über die reine Regelversorgung. Dieser Kostenplan besteht aus nur einem Formularblatt. Sie sollten dann auch nichts zusätzlich vereinbaren.

Kein Geld für Zahnimplantate!? Welche Alternativen gibt es denn eigentlich? Und wie gut sind diese?

36 verwandte Fragen gefunden

Was zahlt die Krankenkasse bei Zahnersatz 2024?

Die Kosten dafür liegen zwischen 1000 EUR und 1500 EUR. Die Kasse zahlt Ihnen 2024 als Festzuschuss - ausgehend von einer Metallkrone als Regelversorgung - 251,87 EUR, wenn Sie keine regelmäßige jährliche Zahnvorsorge nachweisen können (Bonusheft).

Wann hat man Härtefall auf den Zähnen?

Für wen gilt die Härtefallregelung? Als Härtefall gilt, wer die monatliche Einkommensgrenze von 1.358 Euro brutto nicht überschreitet (alle Werte Stand 2023).

Was kosten die billigsten Zähne?

Die Vollprothese ist die günstigste Variante unter den herausnehmbaren Zahnprothesen und die Regelversorgung für zahnlose Kiefer. Diese Zahnprothese kostet je Kiefer ca. 500 bis 850 Euro. betragen.

Kann man beim Zahnarzt auf Rechnung bezahlen?

Privatpatienten kennen das Verfahren. Sie erhalten von der Zahnarztpraxis eine Rechnung, überweisen den Gesamtbetrag an ihren Zahnarzt, und reichen die Rechnung ihrer Krankenversicherung ein: Diese erstattet dann den Anteil an der Gesamtrechnung, den sie ihrem Versicherten zahlen muss.

Kann Ratenzahlung beim Zahnarzt abgelehnt werden?

Patienten, die eine Altersgrenze überschritten haben oder solche, die viele schlechte Zähne oder unversorgte Zahnlücken haben, können abgelehnt werden.

Wie bekomme ich kostenlos Zahnersatz?

Die sogenannte Härtefallregelung ist eine weitere Möglichkeit, Zahnersatz zum Nulltarif zu bekommen. Sie steht in Deutschland allen Geringverdienern offen, die krankenversichert sind – etwa Arbeitslosen, Hartz 4-Empfängern, Alleinerziehenden, Studenten oder Azubis.

Wie kann ich meine Zähne reparieren lassen, wenn ich kein Geld habe?

Gesundheitszentren, Krankenversicherungsprogramme, Veteranenämter, Zahnmedizinschulen, klinische Studien sind nur einige der Ressourcen, die Sie nutzen können, um kostengünstige Zahnbehandlungen zu finden. Möglicherweise gibt es auch in Ihrem Bundesstaat oder Ihrer Region kostengünstige Behandlungen.

Kann mir keine neuen Zähne leisten.?

Das Formular zum Antrag auf Härtefall bei Zahnersatz erhalten Sie bei Ihrer Krankenkasse. Sie müssen darin selbstverständlich Angaben zu Ihrem Einkommen sowie den Personen im Haushalt machen. Die Härtefallprüfung wird auf dem Heil-und-Kostenplan durch Ihren Zahnarzt bei der jeweiligen Krankenkasse beantragt.

Wann ist man bei der AOK ein Härtefall?

Eine unzumutbare Belastung liegt vor, wenn die monatlichen Bruttoeinnahmen 2025 die Grenze von 1.498,00 Euro (mit einem ersten Angehörigen 2.059,75 Euro und für jeden weiteren Angehörigen jeweils zusätzlich 374,50 Euro) nicht übersteigen.

Kann man neue Zähne auf Raten zahlen?

Ja, es ist auch möglich Zahnersatz in Raten zu zahlen. Immer mehr Zahnarztpraxen bieten die Möglichkeit, die Finanzierung von Zahnersatz per Kredit zu regeln.

Was tun, wenn alle Zähne kaputt sind?

Was kann ich tun, wenn alle meine Zähne kaputt sind?
  1. hochwertige Zahnimplantate (festsitzender Zahnersatz, d. h. im Kieferknochen verankerte Schrauben, auf denen eine Zahnkrone montiert wird)
  2. Zahnbrücken oder Implantatbrücken (auf Implantaten befestigte Brücke für Zahnlücken, die einen oder mehrere Zähne umfassen)

Was ändert sich bei Zahnersatz 2024?

Januar 2024 beträgt der Punktwert für Zahnersatz 1,0827 Euro. Die aktualisierte Punktwerttabelle finden Sie in der Anlage. Die Festzuschüsse wurden aufgrund der Erhöhung des ZE-Punktwertes zum 1. Januar 2024 entsprechend angepasst.

Wie viel zahlt die AOK für Zähne?

Die Festzuschüsse für Zahnersatz betragen 60 Prozent, bemessen an einer bundesweit standardisierten Regelversorgung, die sich am jeweiligen Befund orientiert. Patienten und Patientinnen mit lückenlos geführtem Bonusheft erhalten einen höheren Festzuschuss: nach 5 Jahren 70 Prozent und nach 10 Jahren sogar 75 Prozent.

Welche Krankenkasse ist auf Platz 1?

Die Techniker Krankenkasse ist die beste Krankenkasse Deutschlands: Das ist das Ergebnis des Krankenkassen-Tests von Focus Money in der Ausgabe Nr. 7, 2024.

Wer bezahlt mir meine Zähne?

Für jeden Befund ist eine Regelversorgung (Standardtherapie) als medizinisch notwendig definiert. Von den Kosten dieser Regelversorgung trägt die Krankenkasse 60 Prozent, auch als Festzuschuss bezeichnet. Den Rest der Kosten haben der Patient:innen zu übernehmen (Ausnahme: siehe Härtefallregelung).

Was tun, wenn man den Zahnarzt nicht bezahlen kann?

Die Patientenstellen helfen zum Beispiel bei Konflikten mit der Zahnärztin oder dem Zahnarzt oder der Krankenkasse. Sie beantworten allgemeine Fragen über Behandlungskosten und verschiedene Behandlungsmöglichkeiten und leisten Unterstützung bei Verdacht auf einen Behandlungsfehler.

Ist Zahnschmelz härter als Diamant?

Zahnschmelz ist nach Diamanten die zweithärteste Verbindung der Welt . Die härteste Substanz des Körpers ist Zahnschmelz, das natürliche Abwehrsystem Ihrer Zähne. Die einzige natürlich vorkommende Substanz, die härter als Zahnschmelz ist, ist Diamant. Zahnschmelz ist die harte weiße Substanz, die die Zahnkrone bedeckt.

Welchen Zahnersatz übernimmt die Krankenkasse komplett?

Bis zu 100% Erstattung u.a. für Füllungen, Zahnersatz (u.a. Implantate, Kronen, Brücken) Zusatzleistungen inklusive u.a. Vollnarkose, 100% Unfall-Zahnschutz für Kinder bis 18 Jahre. Monatliche Kündigung bei Nichtinanspruchnahme (gilt nicht für AKUT)