Wie funktioniert das mit dem 9-Euro-Ticket?
Mit dem 9-Euro-Ticket dürfen Sie deutschlandweit den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nutzen. Dazu zählen insbesondere folgende Verkehrsmittel der regionalen Verkehrsverbünde: Linienbus, Straßenbahn, Stadt- und U-Bahn sowie S-Bahn, aber auch Regionalbahn und Regionalexpress der Deutschen Bahn.
Was ist ein 9-Euro-Ticket in Berlin?
Das Ticket berechtigt zur Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel im Tarifbereich AB . Das Berlin-Ticket S kostet bis Ende Dezember 2024 nur 9 Euro im Monat – erfordert allerdings die VBB-Kundenkarte Berlin S oder eine gültige Leistungsbescheid-Bestätigung sowie einen Personalausweis.
Wie lange gibt es noch das 9-Euro-Ticket in Berlin?
Das 9-Euro-Ticket war ein vom 1. Juni 2022 bis zum 31. August 2022 befristetes Sonderangebot im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Deutschland. Es handelte sich um eine bundesweit gültige Monatskarte, die 9 Euro kostete und somit deutlich günstiger als reguläre Zeitkarten war.
Was kostet das Sozialticket in Berlin 2024?
Sie können die Monatskarten zum Preis von 9,00 Euro an allen Ticketautomaten, in den BVG-Apps, im DB Navigator und auch in privaten Verkaufsstellen (z. B. Spätverkaufsstellen, Zeitungsläden) erwerben. Der Kauf in Kundenzentren ist aber auch weiterhin möglich.
Wo gilt das 9-Euro-Ticket und wo kann man es kaufen?
21 verwandte Fragen gefunden
Warum kein 9-Euro-Ticket mehr?
9-Euro-Ticket: Teuer und ineffizient
Damit war es eine teure und ineffiziente Klimaschutzmaßnahme", so Sarah Necker, die das Ludwig Erhard ifo Zentrum für Soziale Marktwirtschaft in Fürth leitet. Es führte zudem dazu, dass sich Züge häufig verspäteten.
Wie benutzt man ein Deutschlandticket?
Das Deutschland-Ticket gilt in allen Nahverkehrszügen (RB, RE, S-Bahn) und öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Straßenbahn, U-Bahn) der teilnehmenden Landestarife, Verkehrsverbünde und Verkehrsunternehmen.
Wo kann man das 9 € Ticket in Berlin kaufen?
Das Berlin-Ticket S kann an allen BVG-Fahrausweisautomaten, in den BVG-Apps und in den privaten Verkaufsstellen der BVG (z.B. Spätverkaufsstellen, Zeitungsläden) erworben werden. Der Kauf in den Kundenzentren ist möglich, davon wird aber aufgrund des hohen erwarteten Andrangs abgeraten.
Wer bekommt das Deutschlandticket für 29 €?
Ein um 20€ rabattiertes Deutschlandticket für alle Auszubildenden, Freiwilligendienstleistenden und Studierenden in Bayern. Das 29€-Ticket kann als monatlich kündbares Abo beim örtlichen Verkehrsverbund (bei uns VGN) erworben werden.
Was braucht man, um ein Sozialticket zu beantragen?
Damit Sie für das Sozialticket einen Antrag stellen können, müssen Sie Ihren Bescheid über die Sozialleistung, die Sie bekommen, im Original vorlegen. Zudem benötigen Sie ein aktuelles Passfoto, welches nicht beschädigt sein darf. Auch Ihren Personalausweis oder Reisepass müssen Sie im Bürgeramt vorzeigen.
Wo wird das Deutschlandticket angezeigt?
Das Deutschlandticket für die andere Person wird als Handyticket mit Barcode in deinem Benutzerkonto der Deutschlandticket App unter „Meine Tickets“ angezeigt.
Wie entwertet man ein Ticket in Deutschland?
Ihr Ticket muss entwertet werden. Dies kann entweder vor dem Einsteigen in den Zug (an Automaten am Bahnhofseingang oder auf dem Bahnsteig) oder direkt nach dem Einsteigen in Bus und Straßenbahn (an Automaten im Gang) geschehen . Der Entwerter stempelt dabei einen Code für Datum und Uhrzeit auf Ihr Ticket.
Wie teuer wird das Deutschlandticket 2024?
58 Euro pro MonatDeutschlandticket soll neun Euro teurer werden. Bereits im September 2024 hatten die Verkehrsminister der Länder beschlossen, dass der Preis für das Deutschlandticket von 49 Euro auf 58 Euro ab 2025 steigen soll. Mit der Erhöhung ist die Hoffnung verbunden, zukünftig kostdeckend zu arbeiten.
Wird das 9 € Ticket teurer?
So soll die Staatskasse entlastet werden. Das Deutschlandticket wird teurer: Ab 1. Januar 2025 soll der Fahrschein nach SPIEGEL-Informationen 58 Euro kosten und damit neun Euro teurer sein als bisher.
Kann ich mein 9-Euro-Ticket von Hamburg nach Berlin nutzen?
Mit einer irgendwo in Deutschland gekauften 9-Euro-Fahrkarte konnten Sie überall in Deutschland mit Bus, Straßenbahn oder U-Bahn fahren .
Wann wurde das 29 Euro-Ticket eingeführt?
Das 29-Euro-Ticket ist ein Abonnement für die öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin und wird auch "Berlin-Abo" genannt. Das Angebot der BVG und S-Bahn Berlin wurde am 1. Juli 2024 eingeführt. Im Zuge von Sparmaßnahmen des Berliner Senats wurde der Verkauf des 29-Euro-Tickets am 11. Dezember 2024 eingestellt.
Wie entwertet man das Deutschlandticket?
Geh einfach auf „Meine Tickets“ und klicke bitte auf „Entwerten“.
Was passiert, wenn man in Deutschland ohne Bahnfahrkarte erwischt wird?
Wenn du ohne gültigen Fahrschein öffentliche Verkehrsmittel nutzt, kann die BVG ein Bußgeld von 60 Euro verhängen . Dieser Ratgeber zeigt dir, was du bei einem Bußgeld tun kannst.
Wie bezahle ich einen Bus in Deutschland?
In Bussen wird der Fahrpreis direkt beim Busfahrer bezahlt. Zur Zahlung können deutsche Girocards und gängige Kreditkarten, die digitalen Dienste Apple oder Google Pay sowie die aufladbare BVG-Kreditkarte genutzt werden . Eine Barzahlung im Bus ist nicht möglich. In Straßenbahnen gibt es Fahrkartenautomaten, an denen man vor Ort Fahrscheine kaufen kann.
Wie aktiviere ich mein Deutschlandticket?
- Öffnen Sie "Reisen".
- Tippen Sie auf "+" (oben rechts im Bildschirm).
- Geben Sie die Ticketinformationen (Abonummer und Nachname) ein.
Was kostet das Deutschlandticket ab 2025?
Menschen mit niedrigem Einkommen erhalten das Ticket über einen Sozialrabatt derzeit für 19 Euro und ab Januar 2025 für 22,50 Euro. Viele größere Unternehmen bieten ihren Mitarbeitenden ein Jobticket, mit dem das Deutschlandticket maximal 40,60 Euro kostet.
Ist das Deutschlandticket als Screenshot gültig?
Wussten Sie schon, dass der Screenshot eines digitalen Zugtickets nicht ausreicht? Er ist zwar praktisch, aber laut den Richtlinien der Deutschen Bahn bei der Fahrkartenkontrolle nicht gültig: der Screenshot eines digitalen Zugtickets.
Was kostet ein Deutschlandticket für Hartz-4-Empfänger?
Was kostet das DeutschlandTicket Sozial und wie lange ist es gültig? Das Ticket kostet 39 Euro im Monat. Es ist gültig ab dem ersten Tag des Monats, ab dem Sie mit dem Abonnement starten.
Kann man mit Sozialticket in ganz Deutschland fahren?
Das SozialTicket ist nur im Wohnort beziehungsweise im Kreis des Wohnortes gültig, also zum Beispiel in Düsseldorf oder im Kreis Mettmann. Das Deutschlandticket Sozial hingegen kann deutschlandweit genutzt werden.
Wie viele Kinder hat eine Frau jemals bekommen?
Wie viele Pyjamas für Neugeborene?