Was sagt man anstatt "Alles Gute"?
(Hauptform) · alles Gute (für ...)! · Glück auf! · gut Holz! · gute Verrichtung!
Wann sagt man alles gut?
alles gut. Bedeutungen: [1] als umgangssprachliche Aussage eine Reaktion auf eine Situation, die nicht weiter der Rede wert ist, weil sie nebensächlich ist, oder auf die man nicht genauer antworten oder sich einlassen will, weil die Antwort den Fragenden lediglich beruhigen/ablenken soll: ja, aber/und das ist in ...
Was kann man statt gut noch sagen?
- ausgezeichnet.
- effektiv.
- effizient.
- einwandfrei.
- erstklassig.
- glücklich.
Wie antworte ich auf alles gut?
Alles in Ordnung, danke der Nachfrage (= für das Fragen). Ganz gut. Danke. ugs.: Soweit (= eigentlich) ist alles okay / in Ordnung.
Ende gut, alles gut! | Deutsche Redewendungen & Sprichwörter #Deutschesprichwörter
25 verwandte Fragen gefunden
Was sagen statt alles gut?
· kein Problem (ugs.) · macht nichts (ugs.) · schon okay (ugs.) · Schwamm drüber!
Wie reagiert man auf alles Gute?
Mögliche Antworten sind Danke. / Danke schön. / Vielen Dank. Achtung, Ironie: Herzlichen Glückwunsch!
Was ist besser als sehr Gut?
18–16 Punkte: sehr gut. 15–13 Punkte: gut. 12–10 Punkte: vollbefriedigend. 9–7 Punkte: befriedigend.
Was sagt man statt Gut?
(geht) in Ordnung · abgemacht · akzeptiert · da sage ich nicht nein · einverstanden · genehmigt! · ich nehme dich beim Wort! · machen wir! (ist) gebongt!
Wie kann man super sagen?
Wann kann man alles gut sagen?
"Alles gut?" ist eine geschlossene Frage, sie erlaubt keine Antwort außer ja oder nein - und wer sagt schon "nein". Dahinter steht: "Bitte behellige mich nicht mit deinen Problemen. Erzähl mir lieber was Schönes." Es ist wahrscheinlich nicht einmal Desinteresse.
Was heißt „alles gut“?
Redewendung. Informell. Alles ist in Ordnung, trotz gegenteiliger Anzeichen oder Befürchtungen; es gibt keinen Grund zur Sorge (oft in unaufrichtiger, abweisender oder resignierender Weise verwendet): Ja, ich wurde ein bisschen durchgeschüttelt und brauchte ein paar Stiche, aber es ist alles gut.
Was heißt alles Gute?
umgangssprachlich, gelegentlich ironisch Höflichkeitsformel im Rahmen eines festlichen Ereignisses oder als Abschiedsgruß, um jmdm. eine gute, erfolgreiche, erfreuliche o. ä. Zukunft zu wünschen viel Glück!; viel Erfolg!; die besten Wünsche!
Wie wünscht man jemandem alles Gute?
- „Alles Gute zum Geburtstag, Kumpel! ...
- „Möge an deinem besonderen Tag jeder Moment voller Freude, Lachen und Liebe sein. ...
- „Ich wünsche meinem lieben Freund einen wirklich fantastischen Geburtstag. ...
- „An meine beste Freundin, möge dein Geburtstag genauso toll und lustig sein wie du.
Wie sagt man mit anderen Worten „Alles Gute“?
Was sind einige gebräuchliche Synonyme für „alles Gute“? Gängige Synonyme für „alles Gute“ sind „ viel Glück“ , „viel Glück“, „die besten Wünsche“ und „viel Glück“.
Wie sagt man noch sehr gut?
(etwas) sehr gut können - Synonyme bei OpenThesaurus. absolut sicher (sein) (in) · aus dem Effeff beherrschen · (etwas) im Schlaf können · Meister sein (in) · meisterlich beherrschen · sehr gut beherrschen · (etwas) sehr gut können · vorwärts und rückwärts herunterbeten können · (etwas) rückwärts pfeifen können (ugs.)
Wie sagt man alles Gute?
- Gruß (Grüßle)
- mit den besten Wünschen (Grüßle)
- Beste Grüße (Grüßle)
- Lieben Gruß (Grüßle)
- liebe Grüße (Grüßle)
- (schöne) Grüße (Grüßle)
- Alles Liebe (Grüßle)
- Grüßle (Grüßle)
Was sagt man zu alles Gut?
Wenn alles gut ist oder Sie nicht über Probleme mit Ihrem Chef oder jemanden, dem Sie nicht so nahe stehen, sprechen wollen, können Sie „Passt schon“, "Ja und bei dir?" oder "Ja, alles gut so weit" erwidern. Wollen Sie ehrlich sein möchten, können Sie auch antworten, dass nicht alles gut ist.
Was heißt alles wird Gut?
alles wird gut - Synonyme bei OpenThesaurus. alles wird gut · das kommt alles wieder in Ordnung · das wird schon (wieder) · das wird sich alles (wieder) einrenken · du schaffst das schon · wir schaffen das (schon) · (das) wird schon gutgehen · das klappt (ganz) bestimmt!
Wie sagt man mit anderen Worten „sehr gut“?
Hervorragend, herausragend und großartig sind Synonyme für sehr gut.
Wie sagt man noch gut?
optimal · (das) Beste vom Besten · bestens · ... alle Achtung! · ausgezeichnet! · bravo!
Kann man sagen alles Gute?
Alles Gute
“Alles Gute” lässt sich alleinstehend, aber auch mit Erweiterungen verwenden. Du drückst damit aus, dass du jemandem zu einem bestimmten Anlass nur das Beste wünschst. Am häufigsten hört man vermutlich “Alles Gute zum Geburtstag” (Happy birthday).
Warum alles Gute nicht alles Gute?
In der Wendung „alles Gute” wird das Adjektiv „gut” substantiviert und wird daher immer großgeschrieben. In der Wendung „alles Gute” wird das Adjektiv „gut” substantiviert und wird daher immer großgeschrieben.
Wann wünscht man alles Gute?
"Alles Gute" kann man immer sagen, wenn man jemandem Mut machen möchte. Zum Beispiel, wenn jemand eine Prüfung hat, oder eine schwierige Arbeit machen muß, oder wenn man sich von jemandem für länger verabschiedet.
Hat Pelé über 1000 Tore geschossen?
Wann ihr Groß und Klein?