Wie reinige ich ein frisch Gestochenes Piercing?

Trockne nach dem Duschen mit einem Wattestäbchen vorsichtig dein Piercing um die Einstichstelle ab. Trage das After Care Spray auf der Vorder- und Rückseite auf, ohne das Piercing zu drehen – mach das bitte sehr gründlich und sanft. Es ist wichtig, diesen Bereich sauber zu halten, aber bitte nicht übertreiben!

Wie reinigt man ein frisch gestochenes Piercing?

Zur Reinigung eignet sich auch eine Kochsalzlösung oder ein anderes Pflegemittel, das dir dein Piercingstudio empfohlen hat. Reinige immer von innen nach außen, um keinen Schmutz in die Wunde zu wischen. Wenn sich eine Kruste gebildet hat, tauche ein Stück Küchenrolle in lauwarmes Wasser und weiche die Schicht ein.

Wie wäscht man ein neues Piercing?

Verwenden Sie zum Reinigen warmes Wasser mit einem Reinigungsmittel oder einer antibakteriellen Seife (z. B. Phisoderm, Bactine oder flüssige antibakterielle Seifen wie Dial, Lever 2000 oder Softsoap) und vermeiden Sie parfümierte Produkte. Bei Reizungen 50/50 mit Wasser verdünnen.

Wie pflege ich ein frisches Piercing?

Haut- und Knorpelpiercing (in den ersten 2-3 Wochen)
  1. Nicht baden (duschen ist erlaubt)
  2. Kein Schwimmbad.
  3. Kein Saunabesuch.
  4. Kein Solarium.
  5. Kein Kontakt mit fremden Körperflüssigkeiten.
  6. Starkes Schwitzen vermeiden.
  7. Makeup / Körperpflegeprodukte weglassen.
  8. ProntoLind® Spray 2 x täglich anwenden.

Was darf man mit einem frisch gestochenen Piercing nicht?

Kein Besuch von Schwimmbädern, Saunen oder Solarien in den ersten 4 Wochen. Keine Vollbäder, nur Duschen. Kein Kontakt mit fremden Körperflüssigkeiten (z.B. Speichel, Schweiss, Sperma) In den ersten 2 Tagen keine blutverdünnenden Medikamente einnehmen (z.B. Aspirin)

✨Frische Piercings einfach Reinigen & Pflegen ✨ | DailyRoutine | kiki.tv 😷

32 verwandte Fragen gefunden

Was tun, damit ein Piercing schneller heilt?

Einmal täglich sollte die Wunde mit Salzwasser gründlich gespült werden. Die durch die Wunde entstehende Kruste wird dadurch gründlich eingeweicht und kann besser abheilen. Meersalz ist in so gut wie jeder Apotheke oder Drogerie erhältlich.

Was sollte man nicht auf ein heilendes Piercing auftragen?

Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel wie Alkohol, Peroxid und Salben . Wenn Sie auf Seifen und Salzwasser verzichten möchten, sprechen Sie zuerst mit Ihrem Piercing-Spezialisten oder dem Apotheker. Wir haben eine große Auswahl an Reinigungslösungen für die Piercing-Nachsorge, die Sie für Ihre tägliche Piercing-Reinigungsroutine verwenden können.

Soll man ein frisch gestochenes Piercing drehen?

Am Besten trocknen Sie Ihre Ohren nach dem Duschen oder Baden ab und tragen dann Ihre Pflege auf. Um zu gewährleisten, dass diese auch den Stichkanal erreicht, können Sie den Ohrstecker drehen oder vor- und zurückbewegen.

Wann das erste Mal Piercing reinigen?

Do!

In den ersten 14 Tagen solltest du 1-2 Mal pro Tag einen Wund-Desinfektion Spray auftragen. Dieser wird großzügig um das Piercing aufgesprüht – ohne dabei den Schmuck mit den Fingern zu berühren. Bilden sich kleine Krusten um das Piercing, solltest du diese vorsichtig entfernen.

Warum kein Octenisept bei Piercings?

Nun etwas Pflegemittel auf beide Einstichstellen aufsprühen und den Schmuck höchstens minimal/vorsichtig bewegen – den Großteil erledigt hierbei die Kapillarwirkung. Bitte beachte, dass für Knorpelpiercings kein Octenisept verwendet werden sollte, da der enthaltende Stoff Octenidin toxisch für Knorpelgewebe ist!

Wann mit neuem Piercing duschen?

2 bis 4 Wochen Infektionsquellen vermeiden. Das heißt: nicht baden (duschen ist kein Problem), nicht ins Solarium, Schwimmbad und in die Sauna gehen! Während der Abheilung solltest du im Schmuckbereich keine zu enge oder fusselnde Kleidung tragen. Keine Pflaster auf das Piercing kleben!

Wie oft sollte man ein neues Piercing desinfizieren?

Ein frisch gestochenes Piercing muss in der ersten Zeit mindestens zweimal desinfiziert werden. Hierfür solltest du spezielles Desinfektionsmittel aus der Apotheke kaufen. Trage es vorsichtig mit einem Wattestäbchen in die Umgebung des Stichkanals auf.

Wie pflegt man ein neues Helix-Piercing?

Nachsorge. Die Nachsorge eines Helix-Piercings ist ganz einfach: Waschen Sie es zweimal täglich mit einer Kochsalzlösung (oder antimikrobieller Seife, sagt die Dermatologin Rachael Earnest, MD).

Wie lange muss man ein Piercing abkleben?

Wir empfehlen bei sportlichen Aktivitäten, das frisch gestochene Piercing während 1 bis 2 Wochen mit einem Pflaster abzudecken. Vor allem chlorhaltiges Wasser in Schwimmbädern, sollte unbedingt für 2 Wochen gemieden werden. Wer im See baden möchte, sollte das Piercing sicherheitshalber mit einem Heftpflaster abkleben.

Wie sterilisiere ich ein Piercing?

60-75 Minuten. Die Hochdruckdampfsterilisation: Diese ist die beste Möglichkeit Gegenstände schnell und ordnungsgemäß zu sterilisieren. Hier wird Wasser in einem Kessel unter einem bestimmten Druck verdampft. Die Kombination aus Hitze und Druck tötet wirkungsvoll alle Keime auf dem Piercingschmuck ab.

Wie bekommt man Wildfleisch am Piercing weg?

Jeder Piercer hat Anti-Wildfleisch-Plättchen in seiner Schublade. Die Plättchen werden mit dem Schmuckstück an der Keloid-Stelle fixiert. Dabei entsteht Druck auf das Areal, sodass der Keloid verschwinden kann. Für einen Behandlungserfolg muss die Disc mindestens 2 Wochen an der betroffenen Stelle sitzen.

Wie reinigt man frisch gestochene Piercings?

Hierfür kannst du warmes Wasser und ein Wattestäbchen verwenden. Auch solltest du natürlich die entsprechende Körperstelle reinigen, um sie von Hautschuppen und Verunreinigungen zu befreien. Hierfür kannst du vorsichtig mit einem sterilen Tuch über die Einstichstelle wischen.

Kann ich mein Piercing sofort reinigen?

Wann geht es los? Die Nachsorge nach dem Ohrlochstechen beginnt am selben Tag und sollte 2-3 Mal pro Tag durchgeführt werden . Sie werden diese Kur mehrere Wochen bis Monate lang fortsetzen.

Wie heilt ein Piercing schneller ab?

Piercings durch dünne Haut (Oetang, Pubic, Guiche, Frenulum) heilen schneller, meist in 2 bis 6 Wochen. Perfekte Hygiene ist wichtig, und auf Geschlechtsverkehr sollte in den ersten Wochen verzichtet werden.

Soll man Kruste von Piercings entfernen?

3: Kruste niemals abkratzen. Dass die sich evtl. bildende Kruste während der Piercing-Pflege entfernt werden muss, ist klar. Doch solle dies niemals durch Abkratzen geschehen.

Was darf man mit frisch gestochenen Ohrlöchern nicht machen?

Nachdem du dein neues Ohrloch bekommen hast, solltest du zwei Wochen lang weder schwimmen, baden oder in die Sauna gehen. Achte nach dem Duschen auch darauf, dass sich kein Shampoo mehr am Ohrring befindet.

Welches Piercing heilt am schnellsten?

Ein Piercing im weichen Fettgewebe im Ohrläppchen heilt also am schnellsten. Allgemein kann die Heilung zwischen 3 und 6 Monaten dauern, manchmal sogar auch 12 Monate. Das Wichtigste bei der Heilung ist aber eine gute Pflege.

Kann ich mein Piercing mit Feuchtigkeit versorgen?

Verwenden Sie keine Feuchtigkeitscremes, Körpercremes oder Parfüms auf dem Piercing . Vermeiden Sie den Kontakt mit anderen Körperflüssigkeiten. Achten Sie auf Riemen und Griffe an Taschen.

Welche Salbe bei frischem Piercing?

Generell gilt für Piercings dasselbe wie für alle kleineren Wunden: Wenn sich nach ein paar Tagen keine Besserung einstellt, ist es ratsam einen Arzt aufzusuchen. BETAISODONA® Salbe 100 mg/g / Lösung 100 mg/ml. Wirkstoff: Povidon-Iod.

Warum kein Pflaster auf Piercing?

Das gilt auch für Piercings und Tattoos. Ein Pflaster kann vor unnötigen Berührungen und zu viel Bewegungen schützen, die zu einer Beeinträchtigung der Wundheilung und einem verzögerten Wundverschluss führen können.

Vorheriger Artikel
Was bedeutet auf Englisch do?