Wie lange rückwirkend V0800?

Es gibt keine Fristen. Du kannst die Zuschüsse zur Rente auch nachträglich beantragen. Das lohnt sich! Schließlich erhältst du so rund 100 Euro monatlich obendrauf, allerdings nicht rückwirkend.

Wie lange kann man V0800 beantragen?

Dieser Ausgleich muss jedoch beantragt werden. Dazu müssen Berechtigte das Formular V0800 der Deutschen Rentenversicherung ausfüllen. Der Antrag kann bis zum Renteneintritt* gestellt werden - also auch noch Jahre nach der eigentlichen Erziehungszeit.

Kann man Kindererziehungszeiten rückwirkend beantragen?

Aber geht das auch noch rückwirkend? Tatsächlich kann die Kindererziehungszeit auch nachträglich angerechnet werden. Und: Der Antrag kann auch nachträglich gestellt werden, um die Rente zu erhöhen.

Wie viele Jahre werden pro Kind auf die Rente angerechnet?

Diese gesetzliche Neuregelung ist umgangssprachlich auch unter dem Begriff "Mütterrente" bekannt. Sollte Ihr Kind 1992 oder später geboren sein, beträgt die Gutschrift bis zu 3 Jahren pro Kind. Zusätzlich erhalten Sie, unabhängig vom Geburtsjahr Ihres Kindes, maximal 10 Jahre Kinderberücksichtigungszeiten angerechnet.

Wann spätestens Kindererziehungszeiten beantragen?

Den Antrag hierfür können Sie frühestens 6 Monate vor Erreichen der Regelaltersgrenze bei der Deutschen Ren- tenversicherung stellen. Mit den Kindererziehungszeiten erwerben Sie Rentenan - sprüche in Form von Entgeltpunkten.

Kindererziehungszeiten beantragen - Wie Antrag V0800 und V0805 ausfüllen?

18 verwandte Fragen gefunden

Woher weiß ich, ob Kindererziehungszeiten angerechnet wurden?

Wer bekommt die Zeiten angerechnet? Die Kindererziehungszeiten (Beitragszeit und Berücksichtigungszeit) wird dem Elternteil angerechnet, der das Kind überwiegend erzogen hat. Wenn beide Elternteile das Kind gemeinsam erzogen haben, werden diese Zeiten i.d.R. der Mutter angerechnet.

Wie viel Rente kriegt eine Frau pro Kind?

Ist es vor 1992 geboren, bekommst Du pro Kind zweieinhalb Jahre Kindererziehungszeit gutgeschrieben. Für ein Kind, das später geboren ist, bekommst Du drei Jahre Kindererziehungszeit angerechnet. Demnach kann sich Deine Rente pro Kind aktuell um maximal 117,96 Euro pro Monat erhöhen.

Kann man auch noch nachträglich Kindererziehungszeiten geltend machen, wenn man schon Rente bezieht?

Tatsächlich kann die Kindererziehungszeit auch nachträglich angerechnet werden. Und: Der Antrag kann auch nachträglich gestellt werden, um die Rente zu erhöhen. Die DRV schreibt: "Es reicht aus, den Antrag auf Feststellung der Zeiten der Kindererziehung zu stellen, wenn Ihr Kind das zehnte Lebensjahr vollendet hat."

Was bringen 10 Jahre Kinderberücksichtigungszeiten?

Berücksichtigungszeiten wegen der Erziehung eines Kindes werden bis zur Vollendung des zehnten Lebensjahres des Kindes angerechnet. Sie beginnen mit dem Tag der Geburt. Die Kinderberücksichtigungszeit verhindert, dass Lücken im Versicherungsverlauf des Berechtigten entstehen.

Wie viel Rente bekommt man für 2 Kinder?

Für alle Kinder, die später geboren wurden, gibt es 3 Punkte. Dies erhöht die Rente monatlich aktuell um 85 Euro (West) bzw. 84 Euro (Ost) beim ersten Kind, das vor 1992 geboren wurde. Beim zweiten Kind wären es dann 167 Euro (Ost) und 171 Euro (West), beim dritten Kind 251 Euro (Ost) und 256 Euro (West).

Wer sollte V0800 ausfüllen?

Der Vater kann Kindererziehungszeiten (umgangssprachlich "Mütterrente") nur dann beantragen und geltend machen, wenn er die Kinder in den ersten 3 Lebensjahren überwiegend erzogen hat. Sollte der Vater in dieser Zeit regelmässig der "Hauptverdiener" der Familie gewesen sein, hat er die Kinder nicht überwiegend erzogen!

Werden Kindererziehungszeiten bei der Rente automatisch berücksichtigt?

Im Gegensatz zu den Arbeitszeiten erfasst die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Kindererziehungszeiten nicht automatisch. Dies geschieht erst, wenn Sie bei der DRV den Antrag stellen.

Wie lange kann ich rückwirkend Rente beantragen?

Die Rente wird längstens für zwölf Kalendermonate rückwirkend gezahlt.

Woher bekomme ich einen Nachweis für Kindererziehungszeiten?

Wer Kinder hat, sollte im Versicherungsverlauf vor allem den Passus "Kindererziehungszeit" im Blick haben. Drei Jahre nach der Geburt des Kindes bekommt der erziehende Elternteil Kindererziehungszeiten und für die ersten 10 Jahre nach der Geburt Kinderberücksichtigungszeiten angerechnet.

Wann muss ich V0410 ausfüllen?

den Vordruck V0410 (Fragebogen für Anrechnungszeiten) müssen Sie nur dann ausfüllen, wenn Sie eine der dort aufgeführten Zeiten (z. B. Krankheit, Arbeitslosigkeit, Ausbildung) zurückgelegt haben, die im Versicherungsverlauf bisher nicht enthalten sind. Entsprechende Beweismittel hierzu sind dann beizulegen.

Wer bekommt 108 Euro mehr Rente pro Kind?

Ein Rentenpunkt entspricht im Jahr 2025 etwa 36 Euro im Westen und 35 Euro im Osten monatlich. Das bedeutet, dass die Mütterrente pro vor 1992 geborenem Kind rund 90 Euro monatlich beträgt, während Eltern von Kindern, die ab 1992 geboren wurden, etwa 108 Euro monatlich erhalten.

Kann ich V0800 rückwirkend beantragen?

Kindererziehungszeiten werden nicht automatisch angerechnet – du musst anhand des V0800-Formulars einen Antrag stellen. Es gibt keine Fristen. Du kannst die Zuschüsse zur Rente auch nachträglich beantragen.

Wie viele Jahre bekommt man pro Kind zur Rente angerechnet?

Von der Deutschen Rentenversicherung werden Ihnen bis zu drei Jahre pro Kind als Pflichtbeitragszeiten angerechnet. Wenn während der Erziehungszeit ein weiteres Baby kommt, verlängert sich die Kindererziehungszeit um den Zeitraum, in dem gleichzeitig mehrere Kinder betreut werden.

Können beide Eltern V0800 beantragen?

Deshalb muss vor Beantragung der Regelaltersrente beim zuständigen Rententräger der Antrag V0800 auf Feststellung der Erziehungszeiten/Berücksichtigungszeiten wegen Kindererziehung von dem erziehenden Elternteil gestellt werden. Auch Väter können einen Antrag auf Feststellung der Erziehungszeiten stellen.

Wer muss das Formular V0810 ausfüllen?

Anzugeben sind leibliche Kinder, Adoptivkinder, Stiefkinder und Pflegekinder. Als Pflegekinder geben Sie bitte nur Kinder an, die mit Ihnen während dieser Zeit durch ein auf längere Dauer angelegtes Pflegeverhältnis mit häuslicher Gemeinschaft wie Kinder mit Eltern verbunden waren.

Wer muss das Formular V0805 ausfüllen?

Die Mutter alleine oder mit dem Vater. Wenn der Vater auch Kindererziehungszeiten angerechnet bekommen möchte, dann muss noch zusätzlich das Formular V0805 ausgefüllt werden.

Was machen 10 Jahre Kindererziehungszeiten bei der Rente aus?

Was viele nicht wissen: Neben den Kindererziehungszeiten werden auch Berücksichtigungszeiten wegen Kindererziehung anerkannt. Sie beginnen am Tag der Geburt und enden nach zehn Jahren. Für jedes Jahr Kindererziehungszeit erhöht sich die monatliche Bruttorente aktuell um 37,60 Euro.

Wie viel sollte meine Rente mit 30 sein?

Manche Leute meinen, dass man mit 30 Jahren ein Jahresgehalt in den Pensionstopf investiert haben sollte. Wenn Sie also beispielsweise mit 30 £25.000 pro Jahr verdienen und einen Topf im Wert von £25.000 haben, sind Sie auf dem richtigen Weg. Aber eigentlich gibt es keine richtige oder falsche Antwort.

Wie viel Rente bekommt eine Frau, wenn sie nie gearbeitet hat?

Wie hoch ist die Grundsicherung? Alleinstehende Erwachsene bekommen seit Januar 2023 etwa 502 Euro monatlich. Bei Ehepaaren und Paare, die eheähnlich leben, liegt die Grundsicherung für den Lebensunterhalt bei 902 Euro im Monat.