Wie hoch darf die eigene Rente sein um die volle Witwenrente zu bekommen?

Grundsätzlich haben Bezieher einer Witwenrente - wie bereits erwähnt - einen Freibetrag von 992,64 Euro. Wenn die Altersrente darunter liegt, dann bekommen Sie die Witwenrente in vollem Umfang. Liegt sie darüber werden 40 Prozent darauf angerechnet.

Wie hoch darf das eigene Einkommen sein, damit die Witwenrente nicht gekürzt wird?

Er beträgt für alle Hinterbliebenen und Erzie hungsrentner das 26,4Fache des aktuellen Rentenwertes (zurzeit 39,32 Euro). Dieser Wert gilt gleichermaßen für die alten wie für die neuen Bundesländer. Der Freibetrag liegt damit zurzeit in allen Bundesländern bei 1 038,05 Euro.

Was passiert mit der Witwenrente, wenn ich selber Rente bekomme?

Das hängt von diversen Faktoren ab: der Höhe der Witwenrente, der Höhe Ihrer eigenen Rente und dem für Sie geltenden Freibetrag. Grundsätzlich wird Ihre eigene Rente nur dann angerechnet, wenn sie oberhalb eines bestimmten Freibetrags liegt. Ist das nicht der Fall, erhalten Sie die volle Witwenrente.

Bei welchem Einkommen wird die Witwenrente gekürzt 2024?

Diese Einkünfte werden Ihnen oberhalb eines Freibetrags bis zu 40 Prozent auf die Witwenrente angerechnet – die sogenannte Hinzuverdienstgrenze. Der Freibetrag für den Hinzuverdienst liegt vom 1. Juli 2023 bis zum 30. Juni 2024 bei 992,64 Euro und 1. Juli 2024 bis zum 30. Juni 2025 bei 1.038 Euro.

Wie hoch darf die eigene Rente sein, um Witwenrente zu erhalten?

Laut Informationen der Deutschen Rentenversicherung wird eigenes Einkommen, einschließlich der eigenen Rente, oberhalb eines bestimmten Freibetrags zu 40 Prozent auf die Witwen-, Witwer- oder Erziehungsrente angerechnet. Der Freibetrag ist aktuell bei 992,64 Euro angesetzt.

Wie wird die eigene Rente auf die Witwenrente angerechnet?

29 verwandte Fragen gefunden

Wird meine eigene Rente gekürzt, wenn ich Witwenpension bekomme?

Grundsätzlich rechnet die Rentenversicherung die eigene Rente sowie sämtliche eigene Einkünfte auf die Witwenrente an. Dadurch kann die Witwenrente manchmal gekürzt oder sogar vollständig gestrichen werden. Das hängt in erster Linie von den Einkünften des Hinterbliebenen ab.

Wie hoch ist der Freibetrag für Rentner mit Witwenrente?

Juni aufmerksam. Zum 1. Juli 2024 werden die Einkommensgrenzen für Menschen, die eine Hinterbliebenenrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung beziehen, um rund 45 Euro von 992,64 € auf 1.038,05 Euro netto im Monat erhöht. Außerdem steigt der Freibetrag für jedes waisenrentenberechtigte Kind um 220 Euro.

Was ändert sich ab 1.7.2024 bei der Witwenrente?

Änderungen bei Witwenrente: Deutliche Erhöhung der Freibeträge zum 1. Juli 2024. Erhöhung der Freibeträge für Witwen- und Witwerrenten zum 1. Juli 2024: Allgemeiner Freibetrag: Dieser wird auf das 26,4-fache des aktuellen Rentenwertes festgelegt, dieser wird von 37,60 Euro auf 39,32 Euro angehoben.

Wann bekommt der Ehepartner keine Witwenrente?

Bei einer kürzeren Ehedauer geht die Rentenversicherung von einer „Versorgungsehe“ aus und nimmt an, dass die Ehe geschlossen wurde, um dem überlebenden Ehegatten einen Anspruch auf eine Hinterbliebenenrente zu ermöglichen. Dann besteht kein Anspruch auf Witwen- oder Witwerrente.

Wie berechnet sich die Witwenrente bei eigenem Einkommen?

Eine Einkommensanrechnung erfolgt bei Hinterbliebenenrenten, wenn eigenes Einkommen bezogen wird. Anzurechnen sind 40 Prozent des Nettoeinkommens, das den Freibetrag übersteigt. Für die Umrechnung vom Brutto ins Netto gelten pauschale Prozentsätze.

Kann man Witwenrente und Altersrente gleichzeitig bekommen?

Die Witwenrente oder die Witwerrente, die eine Witwe oder der Witwer neben der eigenen Altersrente erhält, sind kein Hinzuverdienst der auf die Altersrente anzurechnen wäre. Anders herum kann eine Altersrente auf die Witwen-oder Witwerrente angerechnet werden.

Wie hoch ist der Freibetrag 2024 für Rentner?

Allerdings gibt es einen Grundfreibetrag für Rentner. Erst bei überschreiten dieses Betrages werden Steuern fällig. Der Grundfreibetrag Rente 2024 ist 11.784 €, 2023 liegt er bei 10.908 Euro, 2022 war der Betrag 10.347 Euro. Der Steuerfreibetrag für Rentner in 2025 liegt bei 12.084 Euro.

Wie hoch ist die Witwenrente bei 2000 € netto?

Nach der Pauschalrechnung der Rentenversicherung ergibt sich daraus ein fiktives Nettoeinkommen von 1200 Euro (2000 Euro – 40 Prozent). Der Freibetrag von 992,64 Euro für wird um 207,36 Euro überschritten. 40 Prozent dieser Differenz sind 82,94 Euro. Um diesen Betrag wird die Hinterbliebenenrente gekürzt.

Wie wird Witwenrente und eigene Rente versteuert?

Witwenrente, sind einkommensteuerpflichtig. Für die Besteuerung werden die Witwen- oder Witwerrenten und die eigene Rente (oder falls man noch arbeitet das Einkommen) addiert. Hier gilt weiterhin der Grundfreibetrag, bis zu dem keine Steuern gezahlt werden müssen. Für das Steuerjahr 2024 liegt dieser bei 11.604 Euro.

Wann bekomme ich keine Witwenrente mehr?

Wann endet die Witwen- oder Witwerrente? Bei erneuter Heirat: Sowohl die kleine als auch die große Witwen- oder Witwerrente enden mit dem Ablauf des Kalendermonats, in dem Sie heiraten. Bei Rentensplitting: Der Anspruch auf Hinterbliebenenrente endet auch, wenn Sie sich für das Rentensplitting entscheiden.

Bei welchem Einkommen wird die Rente gekürzt?

Sie beträgt mindestens rund 39.322 Euro (Stand 01.01.2025). Der Verdienst, der diese Grenze überschreitet, wird zu 40 Prozent von Ihrer Erwerbsminderungsrente abgezogen.

Wer bekommt die Witwenrente, die erste Frau oder die zweite Frau?

Wer nach dem Tod des Partners erneut heiratet, verliert den Anspruch auf Hinterbliebenenrente. Ein Ende der neuen Ehe ändert die Lage jedoch. Bad Homburg ( drv ). Wer nach dem Tod seines Ehepartners eine Witwen- oder Witwerrente erhält, verliert diese Rente, wenn er beziehungsweise sie wieder heiratet.

Wer bekommt noch 60% Witwenrente?

Wer bekommt noch 60 Prozent Witwenrente? Für Paare, die vor 2002 geheiratet haben und bei denen ein Ehepartner oder eine Ehepartnerin vor dem 2. Januar 1962 geboren wurde, gilt das „alte Recht“.

Warum bekommen Männer keine Witwenrente?

Diese Aussage ist falsch! Für Witwer gelten die gleichen Voraussetzungen wie für hinterbliebene Ehegattinnen. Wer als Witwer jünger als 47 und weder erwerbsgemindert ist, noch ein Kind erzieht, erhält die kleine Witwerrente.

Wie hoch darf meine Rente sein, um steuerfrei zu bleiben?

Eine Ein- kommensteuererklärung wird von Rentnerinnen und Rentnern verlangt, wenn die Einkünfte höher als der Grundfreibetrag sind. Für das Steuer- jahr 2023 lag er bei 10.908 Euro, für 2024 bei 11.604 Euro. Bei verheirateten Paaren verdoppelt sich der Betrag.

Wie hoch darf die eigene Rente sein, um Witwenrente zu bekommen?

Grundsätzlich haben Bezieher einer Witwenrente - wie bereits erwähnt - einen Freibetrag von 992,64 Euro. Wenn die Altersrente darunter liegt, dann bekommen Sie die Witwenrente in vollem Umfang. Liegt sie darüber werden 40 Prozent darauf angerechnet.

Wird meine Rente gekürzt, wenn ich Witwenrente bekomme?

Für den Fall, dass die Altersrente nicht höher als 1.207 Euro brutto im Monat ist, wird die Hinterbliebenenrente in keinem Fall gekürzt – wenn keine weiteren Einkünfte hinzukommen.

Wie viel Rente darf ich haben, ohne Steuern zu zahlen 2024?

So müssen also alle Rentner, die 2024 in Rente gehen, 83 Prozent ihrer Bruttorente versteuern. Wer mit seiner zu versteuernden Rente weniger als 11.784 Euro pro Jahr zur Verfügung hat, muss keine Steuern zahlen. Übrigens: Auch Rentner müssen eine Steuererklärung abgeben, denn die Rente zählt als Einkommen.