Wie erkennt man Vitamin-D-Mangel bei Kindern?

Mehrmals im Jahr sehen wir Kinder mit einer Vitamin-D-Mangel-Rachitis. Bei kleinen Kindern äußerst sich dies meist mit einer ausgeprägten Müdigkeit, mit Laufschwierigkeiten und mit Gelenkproblemen. Rachitische Jugendliche sind oft sehr antriebslos oder haben Schmerzen in Extremitäten.

Wie zeigt sich ein Vitamin-D-Mangel bei Kindern?

Mögliche Anzeichen für Mangelerscheinungen können Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, ein schwaches Immunsystem, Schwindel, Kreislaufprobleme, Muskel-, Gelenk- oder Kopfschmerzen sein. Auch Karies oder häufige Verstopfungen können Anzeichen für einen Vitamin D Mangel bei Kindern sein.

Wie macht sich zu wenig Vitamin D bemerkbar?

Ein Vitamin-D-Mangel kann bei Menschen jeden Alters Muskel- und Knochenschmerzen sowie Schwäche verursachen. Bei Säuglingen sind oft Muskelkrämpfe (Tetanie) das erste Anzeichen von Rachitis. Diese Krämpfe entstehen durch einen niedrigen Kalziumspiegel im Blut, der bei Menschen mit schwerem Vitamin-D-Mangel vorliegt.

Wie äußert sich Vitaminmangel bei Kindern?

Müdigkeit, häufige Erkrankungen, seltsame Körpergefühle, trockene Haut und Konzentrationsmangel können alles Anzeichen dafür sein, dass einem Kind wichtige Vitamine und Mineralstoffe fehlen.

Soll man Kindern Vitamin D geben?

Vitamin D ist wichtig für gesunde Knochen – von Geburt an. Es hilft, Kalzium und Phosphat aus der Nahrung aufzunehmen und in die Knochen einzubauen, was diese fest und stabil macht. Bekommen Babys zu wenig Vitamin D und Kalzium, kann die Knochenkrankheit Rachitis entstehen.

Pluspunkt-Apotheke: Vitamin D-Mangel bei Kindern

29 verwandte Fragen gefunden

Was passiert, wenn man seinem Kind kein Vitamin D gibt?

Die mangelhafte Verkalkung des Knochengewebes durch ein Vitamin-D-Defizit kann bei Kindern - insbesondere in den allerersten Lebensjahren - zu einer Rachitis (von griechisch „rachis“ = Rücken) führen.

Soll man Kindern im Winter Vitamin D geben?

Gestillte und nicht gestillte Säuglinge sollten bis zum Ende des ersten Lebensjahres eine Vitamin-D-Prophylaxe erhalten. Die Dosis ist 400 IE (Internationale Einheiten) oder 10 Mikrogramm pro Tag. Die Prophylaxe sollte im zweiten Lebensjahr in den Wintermonaten weitergeführt werden.

Wann macht sich Vitamin-D-Mangel bemerkbar?

Diagnostik: Vitamin D Unterversorgung erkennen

Von einem Mangel wird in der Regel dann gesprochen, wenn der Gehalt im Blut unter 20 Nanogramm pro Milliliter beträgt, erste Vitamin D Mangel Symptome können sich jedoch schon ab einem Spiegel von 21-29 Nanogramm pro Milliliter bemerkbar machen.

Wie kann man bei Kindern einen Nährstoffmangel feststellen?

Ob Ihr Kind an einem Vitaminmangel leidet, können Sie am besten durch eine Untersuchung bei Ihrem Arzt oder Kinderarzt feststellen. Dieser kann bei Ihrem Baby oder Kind einen Bluttest anfordern. Dies ist der am häufigsten durchgeführte Screeningtest und kann zur Diagnose vieler verschiedener Arten von Vitaminmangel verwendet werden.

Wie erkennt man Mangelernährung bei Kindern?

Die zwei wichtigsten Bewertungskriterien bei der Untersuchung auf Mangelernährung oder Gedeihstörung sind das Wachstum und die Gewichtsentwicklung. Kinder wachsen unterschiedlich schnell und zeigen auch Unterschiede bei der Gewichtszunahme. Kleine Verzögerungen können normalerweise schnell aufgeholt werden.

In welchem Obst ist Vitamin D?

Leider steckt in Obst kaum Vitamin D drin.

Wie habt ihr Vitamin-D-Mangel bemerkt?

Ständige Müdigkeit, Erschöpfung und Abgeschlagenheit können ein Anzeichen dafür sein, dass Sie unter einem Vitamin-D-Mangel leiden. Auch wenn Sie sich häufig Infekte einfangen, kann das darauf hindeuten, dass Ihr Körper nicht genügend Vitamin D produziert.

Was ist ein Vitamin D Räuber?

Was ist ein Vitamin D-Räuber? Damit sind Einflüsse gemeint, die sich negativ auf den Vitamin D-Stoffwechsel auswirken. Dazu gehören manche Medikamente (etwa gegen Epilepsie oder Krebs sowie Kortison) und pflanzliche Mittel wie Johanniskraut.

Wie merke ich, ob mein Kind Rachitis hat?

Was sind die Symptome einer Rachitis?
  1. Wachstums- und Entwicklungsstörungen:
  2. Schmerzen:
  3. Knochenbrüche:
  4. Zahnprobleme:
  5. Deformitäten:
  6. Muskelschwäche:
  7. Epileptische Anfälle:
  8. Krankheitsanfälligkeit:

Was hilft schnell bei Vitamin-D-Mangel?

Nutzen Sie jede Möglichkeit, um Ihr Gesicht, die Arme und Hände in die Sonne zu halten oder im Freien zu sein. Wenige Minuten reichen schon aus. Essen Sie Vitamin-D-reiche Nahrung: Hering, Lachs und Thunfisch enthalten viel Vitamin D. Aber auch in Eiern, Käse, Pilzen und Avocado ist das Sonnenvitamin enthalten.

Was passiert bei zu viel Vitamin D bei Kindern?

Eine langfristige Überdosierung von Vitamin D3 kann zu Hyperkalzämie führen und potenziell lebensbedrohlich sein. Kalzium-Ablagerung in Gefäßen und Geweben, insbesondere der Niere, kann die Folge sein.

Wie erkenne ich, ob mein Kind genügend Vitamine bekommt?

Regelmäßige Arztbesuche sind wichtig für die Gesundheit Ihres Kindes. Regelmäßige Blutuntersuchungen und Screenings können Vitaminmangel und andere gesundheitliche Probleme bei Ihrem Kind erkennen.

Wie kann man zu Hause einen Mangeltest durchführen?

Im Allgemeinen handelt es sich bei Bluttests für zu Hause um kleine Kits, die Sie kaufen können, um eine Reihe verschiedener Biomarker zu testen . Zu den beliebtesten Tests gehören Vitaminmangeltests, mit denen Sie feststellen können, ob Ihrem Körper wichtige Vitamine oder Mineralstoffe fehlen, was sich negativ auf Ihre allgemeine Gesundheit auswirken könnte.

Welcher Arzt checkt Vitaminmangel?

Welcher Arzt untersucht Vitaminmangel? Wenn Sie den Verdacht auf einen Vitaminmangel haben, müssen Sie sich glücklicherweise nicht an einen Spezialisten wenden und womöglich mehrere Monate auf einen Termin warten. Ihr Hausarzt ist als Allgemeinmediziner der richtige Anlaufpunkt für die Diagnose eines Mangels.

Wie äußert sich Vitamin-D-Mangel bei Kindern?

Mehrmals im Jahr sehen wir Kinder mit einer Vitamin-D-Mangel-Rachitis. Bei kleinen Kindern äußerst sich dies meist mit einer ausgeprägten Müdigkeit, mit Laufschwierigkeiten und mit Gelenkproblemen. Rachitische Jugendliche sind oft sehr antriebslos oder haben Schmerzen in Extremitäten.

Kann man Vitamin-D-Mangel selbst testen?

Mit dem cerascreen Vitamin D Selbsttest können Sie ganz ohne Arztbesuch testen, ob Sie an einem Vitamin-D-Mangel leiden. Dafür wird das eingesendete Blut in einem Fachlabor hinsichtlich der Konzentration von 25-OH-Vitamin-D (Vitamin D3) untersucht.

Wie stelle ich Vitamin-D-Mangel fest?

Die Bestimmung des Vitamin-D-Status erfolgt durch die Messung von 25-Hydroxyvitamin-D kurz 25(OH)D, im Blutserum. 25(OH)D ist ein Vorläufer des aktiven Vitamin D, es kann in den Einheiten nmol/l oder ng/ml angegeben werden (für die Umrechnung von nmol/l in ng/ml teilt man den Wert durch 2,5).

Welche Symptome treten bei Vitamin-D-Mangel auf?

Bei einem Vitamin-D-Mangel können folgende Beschwerden auftreten:
  • Knochen- oder Gelenkschmerzen.
  • Muskelschmerzen.
  • Muskelschwäche.
  • Müdigkeit.

Welcher Mangel bei Müdigkeit bei Kindern?

Vitamin- und Nährstoffmangel

Wenn dem Körper Nährstoffe und Vitamine vorenthalten werden, kann dieser mit Schlappheit reagieren. Zu den Nährstoffen, an denen es bei Müdigkeit häufig im Organismus mangelt, zählen Vitamin B12, Folsäure, Eisen und Magnesium.

Wird Vitamin D für Kinder von der Kasse bezahlt?

Was gilt bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln mit Vitaminen? Hierzu zählen unter anderem hochdosierte Arzneimittel mit Vitamin A oder Vitamin D. Diese können zur Behandlung von Erkrankungen, für die sie zugelassen sind, zu Lasten der Krankenkasse verordnet werden.