Welche Altersgruppe hört Radio?
Mit steigendem Alter hören Jugendlichen weniger Radio: Laut JIM-Studie 2024 lag der Anteil der 12- bis 13-Jährigen in Deutschland, die täglich oder mehrmals in der Woche Radio hören, bei rund 60 Prozent der Befragten. In der Gruppe der 16- bis 17-jährigen Befragten lag der Anteil hingegen bei rund 54 Prozent.
Wer hört denn überhaupt noch Radio?
Viele halten das Radio für eine aussterbende Branche, doch aktuelle Statistiken belegen das Gegenteil. Laut Nielsens Total Audience Report für das dritte Quartal 2023 ist das Radio nach wie vor das beliebteste Medium in Amerika und erreicht 84 % der Bevölkerung ab 18 Jahren .
Warum noch Radio hören?
Radio genießt sehr hohes Vertrauen in der Gesamtbevölkerung. Seit jeher ist Radio das Medium, das die Hörerinnen und Hörer persönlich durch den Alltag begleitet – als Freund und Berater. Und Freunden vertraut man – wie dem Radio. Das gilt in gleichem Maße für Informationen wie auch für Werbung.
Wer hört am meisten Radio?
Die stärksten Radiohörer finden sich in der Altersgruppe der 30- bis 59-Jährigen (229 Minuten), Rentner hören an Werktagen 191 Minuten zu, bei den 10 bis 29 Jahre alten Menschen in Deutschland liegt die Radio-Dauer im Schnitt bei 138 Minuten.
Radio, hört das noch jemand? - Best of Diverses #04
33 verwandte Fragen gefunden
Welche Bevölkerungsgruppe hört Radio?
Die Reichweite von AM/FM ist in allen Altersgruppen der Erwachsenen hoch. So fand Nielsen beispielsweise heraus, dass 87 % der schwer erreichbaren Erwachsenen im Alter von 18 bis 34 jeden Monat AM/FM-Radio hören. In den älteren Altersgruppen ist die monatliche Reichweite höher. Bei den Erwachsenen im Alter von 35 bis 49 liegt die Reichweite bei 93 % und bei den älteren Erwachsenen (50+) bei 92 %.
Was ist der meistgehörte Radiosender in Deutschland?
Damit sind es mehr als zehn Mal so viele wie noch 1987. Der beliebteste Radiosender in Deutschland war laut der ma 2024 Audio II Radio NRW: Der Sender konnte als Mantelprogramm der Lokalradios in Nordrhein-Westfalen knapp 1,45 Millionen Bruttokontakte verzeichnen. Dahinter platzierten sich Bayern 1 und WDR 2.
Wie lange wird es noch FM Radio geben?
Es gibt kein offizielles Abschaltdatum für UKW-Sender: Die Medienpolitik überlässt diese Entwicklung dem Markt, die aktuellen Lizenzen für UKW-Radio-Frequenzen laufen bis in die 2030er-Jahre. Experten gehen aber davon aus, dass ab 2030 die Ausstrahlungen von UKW-Radio stark abnehmen werden.
Wird das Radio aussterben?
Kein Aussterben, aber starker Wandel
Sie verwenden das Radio dazu, um ihre andere Unternehmen zu bewerben. Sie halten Ausschau nach Betätigungsfeldern, die nicht nur um das Medium Radio kreisen." Radio wird aber deshalb nicht aussterben. Darin sind sich die Experten bei der NAB einig.
Warum sollten Menschen Radio hören?
Menschen hören Radio, weil sie sich dabei glücklicher und besser informiert fühlen . Nachrichten und Verkehrsmeldungen, Moderatoren und der Live-Charakter des Radios sind laut der heute veröffentlichten neuesten Radio Insights-Studie von GfK die Hauptgründe dafür, warum sie sich für das Radio gegenüber anderen Medienformen entscheiden.
Wie hören die Menschen im Jahr 2024 Musik?
Ab 2024 werden 87,7 % des Musikkonsums über digitales Streaming abgewickelt. Egal, ob Sie ein Gelegenheitshörer oder ein überzeugter Audiophiler sind, es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Musik online anzuhören. Hier sind einige beliebte Optionen, die Menschen nutzen, um Musik im Internet zu hören, darunter viele kostenlose und Premium-Mitgliedschaften: Spotify.
Warum hören die Leute immer noch AM-Radio?
Mit seiner einzigartigen Fähigkeit, ein großes geografisches Gebiet zu erreichen , bietet AM-Radio vielen Amerikanern, die mit schlechter oder nicht vorhandener Mobilfunk- und Breitbandabdeckung zu kämpfen haben, die Möglichkeit, in Verbindung zu bleiben.
Wie hören die Leute heute Radio?
Das Überraschende ist, dass trotz der großen Beliebtheit von Audio-Streaming bei der Generation Z mehr als die Hälfte von ihnen täglich AM/FM-Radio hört. Den Daten zufolge hören sie 89 % ihres Radios über herkömmliche Radioempfänger und nur 11 % über Streams . Social Media sphn. Streaming Audio sphn.
Welche Altersgruppe hört noch Radio?
Die wöchentliche Hörerzahl terrestrischer Radiosender in den USA ist in den letzten zwei Jahren relativ stabil geblieben, nachdem sie im Jahr 2020 leicht gesunken war. Im Jahr 2022 hörten laut den vom Radio Advertising Bureau veröffentlichten Daten von Nielsen Media Research 82 % der Amerikaner ab 12 Jahren in einer bestimmten Woche terrestrisches Radio.
Was sind das für Leute, die Radio hören?
Radio ist in verschiedenen Altersgruppen weiterhin beliebt. Die 50- bis 64-Jährigen hören mit etwa 14,6 Stunden pro Woche am meisten Radio. Am wenigsten häufig hören junge Erwachsene im Alter von 18 bis 34 Jahren Radio, sie hören etwa 9,4 Stunden pro Woche.
Wer hört heute noch Radio?
Über alle Bevölkerungsgruppen hinweg zeigt Nielsen, dass Radio in Amerika immer noch das beliebteste Medienformat ist. Radio erreicht 90 % der Erwachsenen im Alter von 18 bis 34 Jahren, 94 % im Alter von 35 bis 49 Jahren und 91 % im Alter von 50 Jahren und älter . Vor diesem Hintergrund sind hier unsere Gedanken dazu, warum Radio auch heute noch beliebt ist ...
Sind Radios veraltet?
Trotz dieser Herausforderungen bleibt das Radio ein beliebtes und weit verbreitetes Medium und es ist möglich, dass es sich weiterentwickelt und auch in Zukunft seine Bedeutung behält.
Wird das analoge Radio abgeschaltet?
Zudem wurden ab dem 9. Januar 2024 die Sendesignale auf den betroffenen Radio-Frequenzen durch eine Bandansage ersetzt, in der Informationen zum Umstieg auf den Digital-Empfang vermittelt werden. Die endgültige Abschaltung der analogen Radio-Übertragung erfolgte in allen drei Bundesländern zum 31. Januar 2024.
Warum überlebt das Radio weiterhin?
Der Erfolg des Radios ist darauf zurückzuführen, dass Hersteller und Rundfunkveranstalter die Bedeutung hochmoderner technischer Innovationen erkannt haben . Diese Anpassungsfähigkeit war in Zeiten ausgeprägt, in denen das Radio sich gegen neue, populäre Unterhaltungsmedien wie Fernsehen und Internet behaupten musste.
Wann stellt Deutschland UKW ab?
Bis Ende 2024 SRG macht Schluss mit UKW – was tun mit dem alten Radio? Die SRG wird ab 2025 ihre Programme nicht mehr per Ultrakurzwelle senden.
Warum ist klassisches FM verschwunden?
Seit dem 2. Januar 2024 hat Classic FM sein Radiosignal auf DAB+ umgestellt und ist nicht mehr über DAB verfügbar. Entdecken Sie hier unsere fünf Empfehlungen für vertrauenswürdige DAB+-Radios und -Geräte.
Wie hört man heute Radio?
Radio hören wird künftig nur noch über DAB+, Internet (Webradio), über das TV-Kabel oder Satellit möglich sein. DAB+ und Internetradio können zuhause und unterwegs genutzt werden, Empfang über das TV-Kabel ist nur ortsgebunden möglich.
Welches Land hört am meisten Radio?
Finnland hat den höchsten anteil der Radiohörer in ausgewählten Ländern weltweit. 79 Prozent der Verbraucher in Finnland hören sich diese Art von Medien an. An zweiter Stelle folgt Portugal, wo 74 Prozent der Befragten diese Medienart konsumieren.
Was ist der beste Radiosender der Welt?
Damit konnte sich FluxFM gegen renommierte Sender wie das englische BBC Radio 1, das US-amerikanische Satellitenradio SiriusXM und Triple J aus Australien durchsetzen.
Welche deutschen Spielen in der NHL?
Was bedeutet 3 Punkte tätowiert?