Welche iPhones werden noch mit Updates unterstützt?

Diese iPhones werden noch mit Updates versorgt
  • 15er-Generation: Updates bis 2029.
  • 14er-Generation: Updates bis 2028.
  • 13er-Generation: Updates bis 2027.
  • 12er-Generation: Updates bis 2026.
  • 11er-Generation: Updates bis 2025.
  • iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max: Updates bis 2024.

Welche iPhones bekommen 2024 keine Updates mehr?

So könnten drei Modelle beispielsweise kein Update mehr auf das für den Herbst erwartete neue Betriebssystem iOS 18 erhalten: Betroffen sind das iPhone XS, das iPhone XS Max und das iPhone XR.

Wie lange bekommt das iPhone 11 noch Updates?

Selbst 2025 läuft das iPhone 11 noch mit iOS 18, was dir Zugriff auf aktuelle Sicherheits-Updates und neue Features garantiert. iOS 18 bringt unter anderem Verbesserungen bei der Effizienz und neue Funktionen wie erweiterte Widgets und optimierte App-Leistung.

Wann ist das iPhone 11 veraltet?

Ältere Modelle erhalten in aller Regel bis zu sechs Jahre lang Software-Updates. Das iPhone 11 wurde 2019 eingeführt. Das letzte iOS Update 17.6.1 wurde am 7. August 2024 veröffentlicht und schloss das iPhone 11 mit ein.

Welche Handys werden 2024 nicht mehr unterstützt?

Android-Versionen kleiner als 8 werden ab Juni 2024 nicht mehr unterstützt. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie bis dahin auf ein aktuelleres Gerät mit Android Version 8 oder neuer umgestiegen sind.

iOS 18.2.1 Update ist da - Das müsst ihr wissen!

33 verwandte Fragen gefunden

Welches iPhone lohnt sich noch 2024?

Das iPhone 12 bleibt 2024 wettbewerbsfähig dank seines A14 Bionic Prozessors und seiner ausgewogenen Spezifikationen. Obwohl neuere Modelle fortschrittlichere Technologien eingeführt haben, bietet das iPhone 12 eine ausgewogene Leistung, die für die meisten Nutzer ausreicht.

Was passiert, wenn das iPhone keine Updates mehr bekommt?

Wenn Ihr iPhone keine Updates mehr erhält, bleibt es anfällig für neue Bedrohungen. Ohne die neuesten Sicherheitsmaßnahmen könnten schadhafte Apps oder Webseiten Ihre Daten abgreifen oder Viren auf Ihr Gerät laden.

Welche iPhones sind veraltet?

Die iPhones 4 und 4s gelten bei Apple als veraltet. Auf dem iPhone 5c läuft iOS 10, das im Juli 2019 auch das GPS-bezogene Update erhielt. Die iPhones 5 und 5c gelten bei Apple als veraltet. Auf dem iPhone 5s und dem iPhone 6 läuft iOS 12, für das Apple im Januar 2023 ein Sicherheitsupdate herausgegeben hat.

Was passiert, wenn man kein Software-Update mehr bekommt?

Was passiert, wenn man Updates nicht macht? Sorgen Sie dafür, dass Sie Updates durchführen. Tun Sie das nicht, riskieren Sie z.B. Sicherheitslücken, die Cyberkriminelle als Einfallstor missbrauchen können. Wenn Sie veraltete Systeme und Anwendungen nutzen, gehen Sie ein erhebliches Datenrisiko ein.

Wann wird das iPhone 11 nicht mehr unterstützt?

iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max erhalten voraussichtlich bis 2026 Updates. iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max erhalten voraussichtlich bis 2025 Updates. iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max erhalten voraussichtlich bis 2024 Updates.

Welches Apple Handy ist das beste?

Das iPhone 16 Pro (Max) ist das schnellste und beste iPhone mit der besten Kamera und dem schönsten Bildschirm. Wenn du nicht unbedingt ein Zoomobjektiv und ein Always-on-Display benötigst, ist das iPhone 16 (Plus) eine ausgezeichnete Wahl.

Welches iPhone sollte man nicht mehr kaufen?

Das iPhone 11 hat Apple Ende 2019 erstmals vorgestellt – und Ende 2022 den Verkauf eingestellt. Wer ein iPhone 11 besitzt, muss sich allerdings noch keine Sorgen machen: Der Update-Support sollte noch bis 2026 laufen.

Welches iPhone wird 2024 eingestellt?

In einer bedeutenden Änderung seiner Produktpalette hat Apple die Produktion der Modelle iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max und iPhone 13 offiziell eingestellt, nachdem die iPhone 16-Serie mit Spannung erwartet wurde und am 9. September 2024 auf den Markt kommt.

Welches iPhone funktioniert bald nicht mehr?

Mit der Einführung von iOS 17 (Release 09/2023) hat Apple angekündigt, dass das iPhone 8 und das iPhone X nicht mehr von seinem neuesten Betriebssystem unterstützt werden. Dies bedeutet, dass Nutzer dieser älteren Modelle keine weiteren Updates von Apple erhalten werden.

Ist es schlimm, das iPhone nicht zu aktualisieren?

Das Aktualisieren Ihres iPhones mag zwar unbequem erscheinen, ist jedoch ein notwendiger Schritt, um optimale Leistung, Privatsphäre und Sicherheit zu gewährleisten . Das Vernachlässigen von Updates kann zu einem trägen Telefon und potenziellen Sicherheitsrisiken führen, sodass sich die kurze Unannehmlichkeit des Updates durchaus lohnt.

Kann man ein iPhone auch ohne Update nutzen?

Wenn dein iPhone keine Betriebssystem-Updates mehr bekommt, erhält es keine neuen Features, neue Apps können möglicherweise nicht installiert werden und neues Zubehör funktioniert vielleicht nur eingeschränkt. Sobald dein iPhone auch keine Sicherheitsupdates mehr erhält, solltest du auf ein aktuelles Modell wechseln.

Welches iPhone stoppt das Update?

Das iPhone 8 gehörte zu dem Trio von Geräten, zu denen auch das iPhone X und das iPhone 8 Plus gehören und die ab September 2023 keine größeren Upgrades mehr erhalten. Die Telefone können also nicht auf iOS 17 aktualisiert werden. Während das Telefon keine größeren Upgrades erhält, wird erwartet, dass es vorerst kleinere Sicherheits- und Fehlerbehebungen erhält.

Ist es in Ordnung, im Jahr 2024 ein iPhone 13 zu kaufen?

Wenn du nach einem Telefon suchst, das Kosten und Funktionen ausbalanciert, ist das iPhone 13 im Jahr 2024 eine kluge Wahl. Es ist robust, unterstützt das neueste iOS, macht erstaunliche Fotos und lässt dich nicht ständig wegen des Akkus besorgt sein.

Lohnt sich der Kauf des iPhone 14 im Jahr 2024?

Für Benutzer, die einen Wechsel von Android oder anderen Smartphone-Marken in Erwägung ziehen, kann das iPhone 14 im Jahr 2024 ein attraktiver Einstieg in das Apple-Ökosystem sein . Die nahtlose Integration zwischen Apple-Geräten, gepaart mit dem datenschutzorientierten Ansatz von iOS, ist ein überzeugendes Argument für den Wechsel.

Wie lange ist das iPhone 12 noch gut?

Das iPhone 12 ist zukunftssicher, aber mit Einschränkungen. Dank Apples langer Software-Unterstützung erhält es voraussichtlich Updates bis mindestens 2027, was Sicherheit und neue Features garantiert.

Welches Handy bekommt kein Update mehr?

Dazu zählen folgende Modelle: Galaxy Z Fold2 5G, Galaxy Z Fold3 5G, Galaxy Z Flip3 5G, Galaxy Z Fold4, Galaxy Z Flip4, Galaxy Z Fold5, Galaxy Z Flip5, W23, W23 flip, W24, W24 Flip.

Welches Handy kommt 2025 raus?

Samsung S25: Flaggschiff kommt im Januar

Für das Release wird aktuell der 22. Januar 2025 vermutet. Das Samsung Flaggschiff soll wieder in drei Ausführungen erscheinen: Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra.

Welches Handy bekommt am längsten Updates?

Galaxy S24, Plus, Ultra und Samsung Galaxy S24 FE: 7 Jahre Android-Updates, 7 Jahre Sicherheitsupdates (bis 2031) Galaxy A55 und Galaxy A35: Haupt-Updates bis maximal Android 18 und damit bis 2028, Sicherheitsupdates bis maximal 2029.

Nächster Artikel
Welche Farbe schreckt Haie ab?