Welche Berufe sind bei jungen Leuten beliebt?

Top-Ten: Die beliebtesten Berufe bei 15-jährigen Jungen in Deutschland.
  • Informatiker (6,7%)
  • Maschinenbauer (5,2%)
  • Kfz-Mechatroniker (5,1%)
  • Polizist (4,5%)
  • Lehrer (3,8%)
  • Wissenschaftler (3,6%)
  • Arzt (3,1%)
  • Ingenieur (3,1%)

Was sind die beliebtesten Berufe bei Jugendlichen?

Der Bericht zur Studie zeigt, etwa die Hälfte der 15-jährigen Deutschen (49 %) hat kein klares Berufsziel, wenn sie an ihre Zukunft mit 30 Jahren denken (UK 40 %, F 35 %). Die häufigsten Berufswünsche Jugendlicher, unabhängig von der zu Hause gesprochenen Sprache, sind Arzt/Ärztin und Polizist/in.

Welche Berufe für Jungs?

Die Top 10 beliebtesten Ausbildungsberufe für Männer sind wie folgt:
  • Kraftfahrzeugmechatroniker.
  • Fachinformatiker.
  • Elektroniker.
  • Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
  • Kaufmann im Einzelhandel.
  • Verkäufer.
  • Industriemechaniker.
  • Fachkraft für Lagerlogistik.

Wo arbeiten die meisten Jungen Menschen?

An der Spitze der Liste stehen Fachkräfte in der Technischen Forschung und Entwicklung. Diese arbeiten meist in der Automobilproduktion oder in der Pharmaindustrie und erhielten im Alter von 20 bis 39 Jahren zuletzt einen Bruttomedianlohn von 5.670 Euro.

Welche Berufe wählen Jugendliche?

Berufe mit Kindern und Jugendlichen
  • Erzieher/in.
  • Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung.
  • Fachlehrer/in - musisch-technische Fächer.
  • Förderlehrer/in.
  • Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in.

10 Ausbildungsberufe, in denen man unfassbar viel verdient

19 verwandte Fragen gefunden

Welche Berufe mit Zukunft?

Berufe mit Zukunft mit Studium
  • Lehrer*in.
  • Arzt/Ärztin.
  • Pharmazeut*in.
  • Psychiater*in.
  • Gerontologe*in.
  • Umwelttechniker*in.
  • Softwareentwickler*in.
  • Data Scientist.

Was wollen junge Menschen im Beruf?

Für 98% der Befragten ist entscheidend, dass sie einen Job haben, der ihnen Spaß macht. Nette Kollegen sind 95% der Teilnehmern wichtig, 94% wünschen sich einen Arbeitsplatz, der ihren Fähigkeiten und Neigungen entgegenkommt und 93% wollen einen sicheren Job.

Wo suchen junge Menschen nach Jobs?

Hier stellen wir dir die wichtigsten Allround-Jobbörsen vor: die Generalisten auf dem Recruiting-Markt.
  • Monster. ...
  • LinkedIn. ...
  • Xing. ...
  • Jobbörse der Agentur für Arbeit. ...
  • Workwise. ...
  • StepStone. ...
  • Indeed. ...
  • Jooble.

Was arbeiten Männer am meisten?

Während der Frauenanteil in Berufen der Erziehung, der Hauswirtschaft und Theologie im Jahr 2023 am höchsten war, dominierten die Männer in den handwerklichen Berufen des Baugewerbes.

Was für coole Berufe gibt es?

  • Süß und cool zugleich – der Speiseeishersteller.
  • Kühlhauswärter – Hausmeister extrem!
  • Sei der Retter in der Not – Anlagenmechaniker SHK.
  • Mechatroniker für Kältetechnik – König der Coolness.
  • Arbeit bei tollem Bergpanorama - Skilehrer.
  • Expeditionen in die Kälte - Polarforscher.
  • Lawinen-, Pisten- und Rettungsdienst.

Was ist der attraktivste Beruf bei Männern?

Etwa 60 Prozent der bundesweit befragten Frauen legten sich dabei auf das Handwerk als Berufsfeld für die Männer fest, die sie besonders attraktiv finden. Noch zuvor belegte der Beruf des Arztes den ersten Platz. Dieser rutschte mit etwa 59 Prozent der weiblichen Stimmen auf Platz zwei ab.

Welche Berufe hat Boys Day?

Typische Boys-Day Berufe
  • Medizinischer Fachangestellter (5 % Männeranteil)
  • Rechtsanwaltsfachangestellter (10 %)
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (5 %)
  • Florist (7 %)
  • Drogist (9 %)
  • Erzieher (19 %)
  • Pflegefachmann (24 %)
  • Friseur (29 %)

Wo sucht Gen Z nach Jobs?

Wie und wo die Generation Z nach Jobs sucht

Rund 57 % der Jobsuchenden nutzen soziale Medien bei der Suche nach einer neuen Stelle. Sie möchten Unternehmen sehen, die einen Blick hinter die Kulissen geben, ihr Team zeigen und eine emotionale Bindung bieten.

In welchem Job werden Leute gesucht?

DIE ZEHN AM HÄUFIGSTEN GESUCHTEN BERUFE IN DEUTSCHLAND:

Elektroniker, Elektriker, Elektroinstallateure. Gesundheits- und Krankenpfleger. IT-Berater, IT-Analysten. Wirtschaftswissenschaftler, Betriebswirte.

Wie oft wechseln junge Leute den Job?

Schätzungsweise wechseln Young Professionals zu Beginn ihrer Karriere im Schnitt alle zwei Jahre den Arbeitgeber.

Wo arbeiten viele junge Menschen?

Beispiele für Jobs neben der Schule: Zeitung austragen, Babysitten, Gartenarbeit, Nachhilfe, Prospekte austragen, Regale auffüllen, Online-Umfragen, kleine Botengänge, Haustiersitting, Mithilfe im Sportverein, Hilfe bei Inventur etc.

In welchem Beruf sind die Menschen am glücklichsten?

Auf der Liste mit den zehn zufriedensten Berufstätigen stehen ganz oben die Hochschullehrer und Forscher mit 7,71 Punkten. Zuunterst liegen die zahnmedizinischen Fachangestellten mit 7, 41 Punkten, keinem allzu großen Unterschied.

Was will Generation Z im Beruf?

Generation Z will:

für ihre Arbeit gut bezahlt werden. Unterstützung, insbesondere in Bezug auf die psychische Gesundheit und eine gute Work-Life-Balance. flexibel arbeiten können, wo immer sie wollen. eine Mischung aus menschlichen und digitalen Interaktionen.

Wo verdient man 4000 € netto?

Gehälter über 4000 Euro

Am meisten verdienen junge Fachkräfte in der Technischen Produktionsplanung und -steuerung mit rund 4300 Euro. Über 4000 Euro liegen auch Berufe in der Luft- und Raumfahrttechnik, Versicherungs- und Finanzdienstleister, die Chemie- und Pharmatechnik sowie der Brandschutz (siehe Tabelle).

Welcher Beruf hat Zukunft?

12 Berufe mit Zukunft
  1. 1 | KI-Spezialist/in und KI-Forensiker/in. Was mache ich als KI-Spezialist/in bzw. ...
  2. 2 | Data-Scientist. ...
  3. 3 | IT-Security-Manager/in. ...
  4. 4 | User Experience Designer/in. ...
  5. 5 | Content-Creator/in bzw. ...
  6. 6 | Social-Media-Manager/in bzw. ...
  7. 7 | Programmierer/in. ...
  8. 8 | Pflegemanager/in oder Gesundheitsmanager/in.