Was verdient man bei der Post pro Stunde?

Wie viel verdienst du als Briefzusteller*in? Dein mittleres Monatsgehalt als Briefzusteller*in beträgt ungefähr 2.750 Euro. Bei einer 40-Stunden-Woche liegt dein Stundenlohn also bei rund 16 Euro pro Stunde. Arbeitest du in Teilzeit, verringert sich dein Gehalt entsprechend.

Was verdient ein ungelernter Postbote?

Postboten können mit einem monatlichen Bruttogehalt von rund 2.500 Euro rechnen. Die Einstiegsgehälter beginnen bei ca. 1.750 Euro. Mit mehr als 3.000 Euro brutto im Monat zählt man im Beruf zu den Top-Verdienern.

Wie viel verdient man netto als Postbote?

Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Postbote/in ungefähr 16.848 € - 22.815 € netto im Jahr.

Was verdient man bei der Post am Schalter?

Arbeitnehmer, die in einem Job als Mitarbeiter/in Poststelle arbeiten, verdienen ein durchschnittliches Jahresgehalt von rund 31.800 € und ein Monatsgehalt von 2.650 €. Somit ist ein Stundenlohn von 17 € zu erwarten. * Die Obergrenze im Beruf Mitarbeiter/in Poststelle liegt bei 36.500 € pro Jahr und 3.042 € im Monat.

Wie gut zahlt die Post?

Gehaltsspanne: Postbote/-in in Deutschland

34.406 € 2.775 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 29.459 € 2.376 € (Unteres Quartil) und 40.184 € 3.241 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.

Paketzusteller & Briefträger: Das verdient eine Postbotin bei der Deutschen Post| Lohnt sich das?|BR

39 verwandte Fragen gefunden

Was zahlt die Post an Stundenlohn?

Das durchschnittliche Jahresgehalt befindet sich bei 34.200 €, das Monatsgehalt bei 2.850 € und der Stundenlohn bei 18 €. Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 28.150 €. * Die meisten Jobs als Briefzusteller/in werden aktuell angeboten in den Städten Berlin, München, Köln.

Welcher Job bei der Post ist am besten bezahlt?

Der bestbezahlte Job beim US Postal Service ist der des Chief Counsel mit einem Gehalt von 348.193 Dollar pro Jahr (Schätzung).

Wie lange arbeitet man als Postbote am Tag?

Du kannst mindestens 2 Stunden pro Tag arbeiten und deine Arbeitszeit zwischen 7.30 Uhr und 18.00 Uhr flexibel einteilen.

Was verdient ein Postbote ohne Ausbildung?

In dieser Anfangsphase erhalten 15% der Postbot:innen ein Einstiegsgehalt, das zwischen 31.720 € und 35.380 € brutto pro Jahr variiert. Das Postbotin / Postbote Gehalt ohne Ausbildung kann variieren, liegt jedoch oft im Einstiegsbereich der Branche.

Welche Zuschläge gibt es bei der Post?

ZUSCHLÄGE
  • GEFAHRGUT. ...
  • TREIBSTOFFZUSCHLAG. ...
  • EMERGENCY SITUATION ZUSCHLAG. ...
  • ABHOLUNG UND ZUSTELLUNG IN AUSSENGEBIETE (REMOTE AREAS) ...
  • SICHERHEITSZUSCHLAG FÜR KRISENREGIONEN. ...
  • EMBARGOZUSCHLAG. ...
  • ÜBERMASSZUSCHLAG. ...
  • NICHT BANDFÄHIGES PACKSTÜCK.

Werden Postboten gut bezahlt?

Einen besonderen Einfluss auf das Gehalt eines Postbote/in hat auch die Branche in der man angestellt ist. So werden Postbote/in im Bereich Gesundheit mit €41.500 überdurchschnittlich gut bezahlt, während Postbote/in im Bereich Transport & Logistik mit einem Gehalt von ca. €32.350 eher in der Mitte liegen.

Welche Arbeitszeiten haben Postboten?

Vollzeit-Postzusteller arbeiten 41,5 Stunden pro Woche . Es gibt ein Schichtsystem. Die Frühschicht beginnt oft um 5 oder 6 Uhr morgens und umfasst die Vorbereitung und Zustellung der Post. Die Spätschicht, die zwischen 13 und 14 Uhr beginnt, holt die Post ab und sortiert sie.

Was verdient man bei Aldi?

Bundesweit beträgt das Medianentgelt 2.728 Euro brutto. Für Mitarbeitende, die als KassiererInnen arbeiten, sind es in Niedersachsen im Median 2.434 Euro brutto. Filial- und Verkaufsstellenleiter erhalten in dem Bundesland 4.274 Euro brutto im Median.

Welche Vorteile hat man, wenn man bei der Post arbeitet?

Mit nachfolgenden Angeboten trägt die Post dazu bei, dass ihre Mitarbeitenden den individuellen Alltag flexibel nach ihren Bedürfnissen gestalten können:
  • Ferien. 5 bis 6 Wochen Ferien.
  • Familienfreundlich. ...
  • Flexibilität. ...
  • Gesamtarbeitsvertrag. ...
  • Entwicklung. ...
  • Mobilität. ...
  • Personalgutscheine. ...
  • Verpflegung.

Kann man als Quereinsteiger Postbote werden?

Es gibt verschiedene Weiterbildungen, für die Sie sich nach dem Quereinstieg als Postbot*in entscheiden können. So ist beispielsweise die Weiterbildung als Kaufmann /-frau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen möglich.

Bis wann wurde man bei der Post verbeamtet?

Dienst) Der Beruf des Beamten bzw. der Beamtin im gehobenen technischen Postdienst besteht nicht mehr, da die Deutsche Post AG 1995 privatisiert wurde und daher ihre Angestellten nicht mehr verbeamtet.

Welchen Abschluss braucht man für Postbote?

Idealerweise hast du mindestens einen Hauptschulabschluss, der allerdings kein Muss ist. Dass du gut rechnen kannst, sollten deine Mathenoten zeigen, außerdem kannst du dich gut organisieren.

Wie hoch ist das Weihnachtsgeld bei der Post?

§ 1 Monatliche Sonderzahlung

Die bei der Deutschen Post AG beschäftigten Beamtinnen und Beamten mit Dienstbezügen erhalten bis einschließlich Dezember 2024 eine monatliche Sonderzahlung in Höhe von 4 Prozent der Dienstbezüge nach § 78 Absatz 1 des Bundesbesoldungsgesetzes.

Ist die Post ein guter Arbeitgeber?

Weil du bei uns in bester Gesellschaft bist

Zahlreiche Auszeichnungen belegen es: wir zählen zu den besten Arbeitgebern weltweit. Im Jahr 2020 wurde DHL Express von FORTUNE und Great Place to Work® als zweitbester Arbeitgeber der Welt ausgezeichnet.

Wie anstrengend ist Postbote?

Der Beruf des Postboten sieht zuerst anstrengend aus, aber er hat viele Vorteile. Es gibt körperliche Arbeit draußen bei jedem Wetter. Doch dafür bekommt man ein sicheres Beschäftigungsfeld. Es ist sehr abwechslungsreich.

Wie viele Tage pro Woche arbeiten Sie als Postbote?

Arbeitszeitpläne

Die meisten Postangestellten arbeiten Vollzeit, manche sogar mehr als 40 Stunden pro Woche. Da die Post normalerweise an 6 Tagen in der Woche zugestellt wird, müssen viele Postangestellte auch samstags arbeiten. Manche arbeiten auch sonntags.

Werden Feiertage bei der Post bezahlt?

Der Zusteller muss auch an Feiertagen entlohnt werden. Das gilt natürlich auch für alle anderen Jobs und Arbeitnehmer, die trotz Festanstellung keine Bezahlung erhalten, wenn der Arbeitstag wegen eines gesetzlichen Feiertags ausfällt.

Kann man bei der Post viel Geld verdienen?

Laut dem Bureau of Labor Statistics betrug der mittlere Lohn eines Postangestellten im Jahr 2023 56.510 US-Dollar oder 27,17 US-Dollar pro Stunde und lag damit 32 % über dem landesweiten Durchschnittsgehalt von 42.590 US-Dollar oder 20 US-Dollar pro Stunde für Personen mit High-School-Abschluss.

Welches ist der höchste Job bei der Post?

Sie können bis zum Generaldirektor der Postämter aufsteigen. Die Postdienste bestehen aus 22 Kreisen für verschiedene Staaten und einem Basiskreis für Postdienste für die Streitkräfte. Jeder Kreis wird von einem Chief Postmaster General geleitet.

Wie viel verdient man bei der Post im Monat netto?

Als Postbote liegt das deutschlandweite Gehalt bei 2.246 € pro Monat. Diesen Wert haben wir auf Basis von 460 Datensätzen ermittelt, die wir in den letzten zwei Jahren erfasst haben.

Vorheriger Artikel
Ist in Chorizo Lammfleisch?