Was kann ich alles beantragen beim Bürgergeld?

Das Bürgergeld enthält Zahlungen für Miete und Heizung sowie für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung. Hinzu kommen gegebenenfalls Mehrbedarfe, die für besondere Lebenslagen wie Alleinerziehung, Schwangerschaft oder Behinderung gewährt werden.

Was kann man noch zusätzlich zum Bürgergeld beantragen?

Vorrangige Leistungen sind zum Beispiel:
  • Kindergeld.
  • Elterngeld.
  • Unterhaltsvorschuss des Jugendamts.
  • Renten.

Was steht mir beim Bürgergeld alles zu?

Eine alleinstehende Person erhält 2024 einen Regelsatz von 563 Euro, ein Paar in einer Bedarfsgemeinschaft bekommt 1012 Euro. Der Regelsatz umfasst die Kosten für Bedarfe des täglichen Lebens, vor allem für Ernährung, Kleidung, Hausrat und Strom. Wer Bürgergeld erhalten möchte, muss einen Antrag beim Jobcenter stellen.

Welche Zusatzleistungen kann man beim Jobcenter beantragen?

Navigation und Service
  • Arbeitsgelegenheiten.
  • Eingliederungszuschuss.
  • Einstiegsgeld.
  • Trainingsmaßnahmen / Praktika.
  • Förderung beruflicher Weiterbildung.
  • Vermittlungsbudget. Mobilitätshilfen. Unterstützung der Beratung und Vermittlung.

Was wird alles vom Amt bezahlt?

Die Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende setzen sich aus Regelbedarfen, Mehrbedarfen und Bedarfen für Unterkunft und Heizung zusammen. Zusätzlich werden die Beiträge zur gesetzlichen Kranken-, und Pflegeversicherung übernommen oder ein Zuschuss zur privaten Kranken- oder Pflegeversicherung gewährt.

Bürgergeld: Diese Auskünfte dürfen die Jobcenter gar nicht verlangen!

31 verwandte Fragen gefunden

Wird das Bürgergeld auf 725 € erhöht?

Der Verband hatte im November 2022 noch vor Einführung des Bürgergeldes zunächst eine Erhöhung des geplanten Regelbedarfs von seinerzeit 502 Euro auf mindestens 725 Euro gefordert. Passiert ist das allerdings nicht. Mittlerweile wurde das Bürgergeld trotz viel Kritik zum 1. Januar 2024 erhöht, auf 563 Euro.

Was kann man sich alles vom Jobcenter bezahlen lassen?

Finanzielle Leistungen
  • Regelbedarf. Mit dem Regelbedarf sind Kosten gemeint, die den Lebensunterhalt sichern sollen. ...
  • Bedarfe für Unterkunft und Heizung. ...
  • Krankenkasse und Pflegeversicherung. ...
  • Geld für besondere Situationen (Mehrbedarf) ...
  • Einmalbedarfe. ...
  • Bildung und Teilhabe.

Kann ich ein Handy beim Jobcenter beantragen?

Das Hamburger Jobcenter übernimmt für seine Kundinnen und Kunden bei der Beschaffung technischer Geräte Kosten in Höhe von bis zu 300 Euro. Voraussetzung: Die Hardware ist für die Jobsuche erforderlich. Smartphones sind von dieser Regelung ausgenommen.

Welche Mehrbedarfe gibt es beim Bürgergeld?

1 Kind älter als 7 Jahre: Der Mehrbedarf beträgt 12 Prozent vom Regelsatz, also 67,56 Euro. 2 Kinder jünger als 16 Jahre: Der Mehrbedarf beträgt 36 Prozent vom Regelsatz, also 202,68 Euro. Kinder älter als 16 Jahre: Der Mehrbedarf beträgt 24 Prozent vom Regelsatz, also 135,12 Euro.

Welche Leistungen stehen mir zu Bürgergeld?

Das Bürgergeld umfasst neben dem Regelbedarf, der in Höhe der so genannten regelbedarfsrelevanten Bedarfe berücksichtigt wird, auch die angemessenen Bedarfe für Unterkunft und Heizung, soweit diese Bedarfe nicht durch Einkommen oder Vermögen unter Beachtung von Absetzbeträgen und Schonvermögen gedeckt sind.

Wann kommt der Bürgergeldbonus 2024?

Das Geld wird demnach am Ende des Vormonats überwiesen. Das Bürgergeld für Januar 2025 sollte also bereits am Freitag, 31. Dezember 2024 überwiesen werden.

Welche Versicherungen übernimmt das Jobcenter?

Anspruch auf Zahlung von Versicherungsbeiträgen
  • die gesetzliche Krankenversicherung.
  • die gesetzliche Pflegeversicherung.
  • die gesetzliche Rentenversicherung.
  • die gesetzliche Unfallversicherung.

Was steht mir als Bürgergeld-Empfänger alles zu?

Das Bürgergeld enthält Zahlungen für Miete und Heizung sowie für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung. Hinzu kommen gegebenenfalls Mehrbedarfe, die für besondere Lebenslagen wie Alleinerziehung, Schwangerschaft oder Behinderung gewährt werden.

Was tun, wenn Bürgergeld nicht reicht?

Kann ich zusätzlich noch Bürgergeld bekommen? Ja, wenn Ihr Arbeitslosengeld nicht für Ihren Lebensunterhalt und die Kosten für Ihre Unterkunft reicht, können Sie zusätzlich mit Bürgergeld aufstocken. Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Jobcenter und erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen.

Wie viel Geld bekommt man für eine Waschmaschine vom Jobcenter?

Waschmaschinen bietet das Sozialkaufhaus für 60,00 € an. Wie alle Elektrogeräte werden sie ohne Garantie angeboten und nicht angeschlossen. Für eine gebrauchte Waschmaschine mit Garantie (evtl. auch Neugerät bei K+B) werden daher weiter 200,00 € angesetzt.

Wird Internet vom Bürgergeld bezahlt?

Wer Bürgergeld bezieht, kann auch bei dem wohl größten Kostenfaktor auf finanzielle Unterstützung hoffen: Das Wohnen verschlingt für Beziehende der Sozialleistung in der Regel Mietausgaben, dazu werden weitere Zahlungen für die Betriebskosten (Energie) und Telefon, Kabel sowie Internet fällig.

Kann man Bekleidungsgeld beim Jobcenter beantragen?

Der Regelbedarf eines Hartz-4-Empfängers umfasst nicht die Erstausstattungen für Bekleidungen. Er kann einen schriftlichen Antrag stellen, um Kleidergeld in Form von Sach- oder Geldleistungen zu erhalten.

Wie viel Geld bekommt man vom Jobcenter für eine Küche?

Küche inklusive E-Geräte (1 Person) 300,00 € Küche inklusive E-Geräte (2 oder mehr Personen) 400,00 € Küchenschrank mit Aufsatz 138,00 € Küchenhängeschrank bis 1 m 40,00 € Küchenhängeschrank ab 1 70,00 € Küchenunterschrank unter 1 m 62,00 € Küchenunterschrank ab 1 m 82,00 € Arbeitsplatte, 186cm x 3,8 cm, ohne Zuschnitt ...

Für was kann man beim Jobcenter Geld beantragen?

Ihr Jobcenter unterstützt Sie, wenn Sie länger arbeitslos sind, keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld haben oder Ihr Einkommen nicht für den Lebensunterhalt ausreicht. Informieren Sie sich zum Beispiel, wie Sie Bürgergeld erhalten und wie das Jobcenter Ihnen hilft, neue Arbeit zu finden.

Wie hoch darf die Miete 2024 beim Bürgergeld sein?

Und auch diese Stadt hat zum 1. Januar 2024 die Obergrenzen erhöht. Für leistungsberechtigte Sozialhilfeempfänger informiert die Stadt auf ihrer Website, wie hoch die Miete in etwa ausfallen darf: Bei einer Person beträgt der Richtwert 435,00 Euro. Bei zwei Personen beträgt der Richtwert 547,95 Euro.

Was ist besser, Wohngeld oder Bürgergeld?

Was hat Vorrang: Wohngeld oder Grundsicherung? Wenn Sie die Voraussetzungen für den Bezug von Wohngeld erfüllen, ist Wohngeld die vorrangige Leistung. Bürgergeld kann nur beantragt werden, wenn eine Reihe vorrangiger Leistungen nicht infrage kommt.

Wann kommen die 100 € Bürgergeld?

Bürgergeld kommt zum 1.

Zum 1. Januar 2023 wird in Deutschland das Bürgergeld eingeführt. Es löst das bisherige Arbeitslosengeld II (Hartz-IV) ab.

Wann gibt es Bürgergeld-Bonus 2024?

Der Bürgergeld-Bonus wurde im Juli 2023 eingeführt. Er war eine monatliche zusätzliche Auszahlung in Höhe von 75 Euro, die zum April 2024 wieder abgeschafft wurde.

Wie hoch ist der Regelbedarf 2024?

Der Regelbedarf erhöht sich für Alleinstehende zum 1. Januar 2024 um 61 auf 563 Euro, für Paare je Partner von 451 Euro auf 506 Euro. Für Nicht-erwerbstätige Erwachsene unter 25 Jahren im Haushalt der Eltern steigt der Betrag auf 451 Euro, für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren auf 471 Euro.