Was gibt es für Sparkassenkarten?

Karten von Visa und Mastercard gibt es bei Sparkassen in unterschiedlichen Ausführungen – beispielsweise in Standard, Gold oder Platinum. Sie verfügen dann über zusätzliche Services wie beispielsweise Versicherungen. Visa und Mastercard sind die beiden größten Kreditkartenanbieter.

Welche Sparkassen-Karten gibt es?

  • Sparkassen-Karte Basis² Jetzt beantragen. Sparkassen-Karte Basis² Jetzt beantragen. ...
  • S-Kreditkarte Standard. Jetzt beantragen. S-Kreditkarte Standard. Jetzt beantragen. ...
  • Sparkassen-Kreditkarte Gold. Jetzt beantragen. Sparkassen-Kreditkarte Gold. Jetzt beantragen. ...
  • Mastercard Platinum¹ Jetzt beantragen. Mastercard Platinum¹

Was ist der Unterschied zwischen einer Debitkarte und EC-Karte?

Die Debitkarte

Umgangssprachlich wird sie auch Bankkarte, Sparkassenkarte, EC-Karte oder eben Girokarte genannt. Mit ihr kann man am Geldautomaten Bargeld abheben oder Waren und Dienstleistungen bargeldlos bezahlen. Debitkarten sind keine Kreditkarten.

Welche Modelle gibt es bei der Sparkasse?

  • Giro premium.
  • Giro premium plus.
  • Zweitkonto premium.
  • Giro kompakt.
  • Giro komfort.
  • Giro flex.
  • Junge Kunden. Mitwachsendes Konto. Giro smart. Giro easy.
  • Finanzplaner.

Was ist der Unterschied zwischen Maestro und Debitkarte Sparkasse?

„Maestro“ wird ersetzt

Wie bisher werden die Beträge direkt vom Konto abgebucht. Das ist das Prinzip Debitkarte. Anders ist es bei unseren Mastercard-Kreditkarten, bei denen monatlich erst zu einem Stichtag die getätigten Zahlungen gesammelt eingezogen werden.

Kreditkarte, Debitkarte, Girocard: Das sind die Unterschiede und Vor- und Nachteile

21 verwandte Fragen gefunden

Was ist der Nachteil einer Debitkarte?

Debitkarten besitzen positive Eigenschaften. Ein wichtiger ist, dass Kundinnen und Kunden jederzeit ihre Kosten im Blick behalten, da die Abbuchung vom Girokonto sofort erfolgt. Ein Nachteil ist, dass die Karten bei manchen Hotel- oder Mietwagenbuchungen nicht akzeptiert werden.

Ist die normale Sparkassen-Karte eine Debitkarte?

Bei der Sparkassen-Card handelt es sich um eine Debitkarte, die immer mit dem Zahlungssystem girocard ausgestattet ist und zumeist sogar ein zweites Zahlungssystem (bspw. Maestro, VPay, Mastercard oder Visa) beinhaltet. Die Kartentransaktion wird dabei direkt über das Girokonto verbucht.

Was ändert sich 2024 bei der Sparkasse?

Mit Ablauf des Jahres 2024 werden keine Sparkassen-Cards mit GeldKarte-/girogo-Funktion mehr im Markt sein. Kontounabhängige Karten mit GeldKarte-/girogo-Funktion, wie sie zum Beispiel in Kantinen eingesetzt werden, sind noch bis Ende 2020 verfügbar.

Welches ist das günstigste Konto bei der Sparkasse?

Bei den meisten Sparkassen gibt es drei Modelle, die in der Regel, was die Kontoführungsgebühren angeht, immer teurer werden.
  • Basis-Modell: 0 bis 5 Euro pro Monat.
  • Classic-Modell: 6 bis 10 Euro pro Monat.
  • Premium Modell: 11 bis 19 Euro pro Monat.
  • Konto-Modell für junge Leute oder Studenten: in der Regel kostenlos.

Ist es bei der Sparkasse Mastercard oder Visa?

Sparkassen bieten Visa Cards¹ und Mastercards¹ in verschiedenen Ausführungen an – auf Wunsch zum Beispiel mit umfangreichen Zusatzleistungen wie einem Concierge-Service und attraktiven Versicherungen. Ein Kreditkartenvergleich hilft, die passende Karte für die eigenen Bedürfnisse zu finden.

Wo wird die Debitkarte nicht akzeptiert?

„Vor allem in Geschäften innerhalb Deutschlands, im Hotel, im Ausland oder um Bargeld an der Ladenkasse zu erhalten, seien die neuen Debitkarten mitunter nicht akzeptiert worden. “ Debitkarten-Besitzer:innen schilderten zudem Akzeptanzprobleme bei Behörden, in Kliniken, im Online-Handel oder dem TÜV.

Kann man mit einer Debitkarte im Supermarkt bezahlen?

Überall nutzbar im deutschen Einzelhandel

Die Möglichkeit, mit Debitkarten zu bezahlen, ist aus dem stationären Handel in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Mit der Debitkarte können Sie bargeldlos Kleinbeträge bei nahezu allen Händlern zahlen – unter 50 Euro in der Regel auch ohne PIN-Eingabe.

Was ist die neue Sparkassenkarte?

Ihre Sparkassen-Card 2.0 ist erstmals mit einer 16-stelligen Kartennummer, einem Ablaufdatum und einer 3-stelligen Prüfziffer für besonders sicheres Online-Shopping ausgestattet. Damit ermöglicht die neue Sparkassen-Card 2.0 eine kontaktlose und weltweite Nutzung an allen „girocard“- und „Mastercard“-Akzeptanzstellen.

Wie erkenne ich eine Debitkarte?

Woran erkennt man eine Debitkarte? Die Debitkarte unterscheidet sich optisch kaum von der Kreditkarte, denn genauso wie die Kreditkarte hat auch die Debitkarte eine 16-stellige Kartennummer, ein Gültigkeitsdatum und die Kartenprüfnummer. Lediglich der kleine Schriftzug "Debit" gibt die Karte als solche zu erkennen.

Wie bekomme ich eine Sparkassen Debitkarte?

Einfach online bestellen. Um eine Sparkassen-Karte Basis (Debitkarte) zu bestellen, füllen Sie einfach das Online-Formular aus und senden Sie es ab. Auf Wunsch können Sie direkt ein Wunsch-Motiv für Ihre Picture-Card auswählen.

Wie viel Geld darf man auf dem Girokonto der Sparkasse haben?

Wie viel Geld darf ich auf dem Girokonto haben? Es gibt keine festgelegte Obergrenze für die Höhe des Guthabens auf einem Sparkassen-Girokonto.

Warum sollte ich zur Sparkasse wechseln?

Warum zur Sparkasse wechseln? Es gibt viele gute Gründe für ein Konto bei der Sparkasse – wesentlich für die bequeme Kontoführung bei uns sind dabei vor allem Flexibilität und Sicherheit durch: modernes Online-Banking und ausgezeichnetes Mobile-Banking per Sparkassen-App¹

Wie viel kostet eine neue EC-Karte bei der Sparkasse?

Auch wenn Sie eine Ersatzkarte aufgrund von Defekt, Diebstahl, Vergessen der PIN, Verlust, Namensänderung oder Beschädigung bestellen, erhalten Sie die neue Sparkassen-Card (Kosten: 9,00 Euro).

Welche Kontoführungsgebühren sind normal?

monatliche Grundgebühr / Kontogebühr

Häufig liegt dieser zwischen drei und fünf Euro. Wenn Sie Ihr Girokonto ausschließlich online nutzen, wird es günstiger. Premium-Konten, die noch mehr Leistungen bieten, kosten bis zu 15 Euro im Monat. Sie rentieren sich nur für wenige Kontonutzer.

Welche Sparkassen-Karte habe ich?

Die Kartennummer Ihrer Sparkassen-Card¹ finden Sie auf der Rückseite Ihrer Karte. Ihre Kartennummer ist ein Sicherheitsmerkmal. Sie ermöglicht eine eindeutige Zuordnung und Identifikation Ihrer Sparkassen-Card: Sie wird beispielsweise dann benötigt, wenn Sie Ihre Karte im Verlustfall sperren wollen.

Was ist eine Sparcard?

Mit der Spar-Card verfügen Sie über ihr Sparguthaben unabhängig von den Schalteröffnungszeiten. Sie können an den Geldautomaten Ihrer Sparkasse Bargeld abheben, aber nicht in Geschäften bezahlen. Auch Kontoauszugsdrucker und SB-Terminals können bedient werden.

Kann man als Sparkassenkunde bei jeder Sparkasse kostenlos Geld abheben?

Der Sparkassenverband wirbt mit der bundesweit freien Bargeldversorgung an den Automaten aller Sparkassen im Bundesgebiet. Jeder Kunde kann der Werbung gemäß an jedem beliebigen Ort im Bundesgebiet zum Sparkassen-Geldautomaten gehen und Bargeld von seinem Girokonto abheben.