Was braucht man für Internetradio?

Zum Empfang der Webradios sind neben einer Internetverbindung sogenannte Streaming-Clients erforderlich. Als Streaming-Client können Computerprogramme auf PCs oder Smartphones verwendet werden. Aber auch spezielle Hardwarelösungen wie Media Center oder Player sind möglich.

Was braucht man, um Internetradio zu hören?

den neueren Standard DAB+ empfangen. Grundvoraussetzung für funktionierende Internetradios ist ein Heimnetzwerk, bestehend aus DSL-Anschluss, Modem und WLAN-Router, der das Internetradio drahtlos über Funk mit dem Netz verbindet. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, kann mittels Livestream Radio gehört werden.

Was benötige ich für Internetradio?

Um ein Online-Radio zu erstellen, benötigen Sie: einen Computer, eine Internetverbindung und einen Radio-Hosting-Dienst, der Ihnen einen Hörlink, eine Übertragungssoftware und ein Automatisierungssystem zur Verfügung stellt .

Kann ich auf einem Internetradio auch ohne WLAN nutzen?

Falls das gewünschte Netzwerk nicht angezeigt wird, sollte festgestellt werden, ob das Netzwerk für andere Geräte erkennbar ist. Ist kein WLAN-Netzwerk vorhanden, so kann das Internetradio auch per LAN-Kabel direkt mit dem Router verbunden werden.

Wie schließt man ein Internetradio an?

Verbinden Sie Ihr Radio mit den Stromnetz und schalten Sie es ein.
  1. Das Radio sucht automatisch nach empfangbaren WLAN-Funknetzen.
  2. Die empfangbaren Funknetze werden mit ihrer veröffentlichten Netzkennung angezeigt. ...
  3. Geben Sie nun den Sicherheitsschlüssel ein. ...
  4. Das Radio wird sich nun mit Ihrem Funknetz verbinden.

DAB+ oder Internetradio? Alle Vor- und Nachteile und was ich DIR empfehle!

25 verwandte Fragen gefunden

Ist Internetradio gratis?

Du kannst dich komplett kostenlos und unverbindlich anmelden.

Wie verbinde ich das Internetradio mit der Fritzbox?

Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Heimnetz". Klicken Sie im Menü "Heimnetz" auf "Mediaserver". Klicken Sie auf die Registerkarte "Internetradio". Wählen Sie in der Ausklappliste den Eintrag "Anderen Internetradio-Sender..." oder, falls vorhanden, einen vorbelegten Radiosender aus.

Ist ein Internetradio sinnvoll?

Die Anschaffung eines Internetradios ist dann sinnvoll, wenn man über eine W-LAN-Zugang verfügt und sein bestehendes Radiogerät ersetzen möchte. Internetradio ist außerdem sinnvoll, wenn man sich Zugang zu einer großen Auswahl an Radiosendern wünscht, die nicht in der örtlichen Umgebung zu empfangen sind.

Wie höre ich Webradio?

Internetradio lässt sich über andere internetfähige Geräte wie Laptops oder Smartphones empfangen und über Lautsprecher oder Kopfhörer anhören. Auch DAB-Radios, die WLAN-fähig sind oder sich per Bluetooth mit der Tonquelle verbinden lassen, ermöglichen die Nutzung von Internetradio.

Was benötige ich für digitalen Radioempfang?

Nicht ohne einen digitalen Receiver

Dabei benötigt jedes Gerät, mit dem ihr Radio abspielen wollt, einen eigenen Digitalreceiver. Ein einziger DVB-C-Receiver reicht, um die digitalen Signale für Fernsehen und Radio zu empfangen. Dieser wird mit der TV-Buchse verbunden, die Radio-Buchse bleibt frei.

Wird Internetradio kostenpflichtig?

Die Nutzung erschienener Tonträger in Webradios ist kostenpflichtig. Wer ein Webradio betreibt, muss sich daher bei GEMA und GVL anmelden.

Wie empfange ich Internetradio?

Dazu ruft ihr einfach im Browser die jeweilige Seite auf oder ladet euch die jeweilige App des Radiosenders oder Portalbetreibers wie TuneIn, Radio.de oder Radioplayer herunter. Zudem gibt es auch WLAN-Radios, die direkt über euer Netzwerk auf die Sender zugreifen.

Welches Radio funktioniert ohne Internet?

DAB+ ist digital-terrestrisches Radio, also digitales Radio vom Sendemast zum Empfängergerät und bietet neben dem klaren, digitalen Klang ohne Internetkosten wertvolle Zusatzdienste wie elektronische Programmführer, farbige Albumcover, Nachrichten oder Verkehrsinformationen.

Was kostet es, ein Internetradio zu betreiben?

Die Kosten liegen, egal welche Option man bucht, bei monatlich 32,50 € plus 7% Umsatzsteuer [Stand März 2019]. Das heißt also, dass ein Jahr GEMA-Lizenz (inkl. Umsatzsteuer) 417,30 € kostet. Ein großer Batzen Geld, der finanziert werden will.

Wie bekomme ich kostenloses Internetradio?

radio.net - Ihr kostenloses Internetradio

radio.net ist Ihr kostenloses Online-Radio im Internet. Streamen Sie mit uns den Radiosender Ihrer Wahl per Webradio. Live und kostenlos. Bei radio.net finden Sie über 60.000 Radiosender aus aller Welt.

Welche Sender kann man mit einem Internetradio empfangen?

Radio über Livestream hören
  • 1Live.
  • Antenne Niedersachsen.
  • Bayern1.
  • ffn.
  • NDR2.
  • N-JOY.
  • radio NRW.
  • SWR3.

Kann man ein WLAN-Radio bekommen?

Smart- oder Internetradios stellen über WLAN eine Verbindung zum Internet her, sodass Sie zusätzlich zu allen Radiosendern auf DAB, DAB+ und UKW auch digitale Sender online hören können.

Ist die TuneIn-App kostenlos?

TuneIn ist eine kostenlose Audio-App, die Live-Sport, Musik, Nachrichten, Podcasts und über 100.000 Live-Radiosender aus der ganzen Welt zusammenführt.

Wie kann ich ohne Service Radio hören?

Nachdem Sie den Nur-FM-Modus in der NextRadio-App aktiviert haben , können Sie auf Ihrem Telefon lokales FM-Radio hören, ohne Ihren Datentarif zu verwenden. Dazu benötigen Sie kabelgebundene Kopfhörer oder Ohrhörer. Kabellose Kopfhörer funktionieren nicht, da das Telefon die Kabel als Antenne verwenden muss.

Was klingt besser, DAB+ oder Internetradio?

Bei einer stabilen sowie ausreichend schnellen Internetverbindung und bei einem Stream mit hoher Bitrate (z. B. 320 kbit/s) können Internetradios besser klingen als DAB+.

Ist Internetradio Deutschland kostenlos?

Radio Online Internetradio Deutschland – Kostenloser Download und Installation unter Windows | Microsoft Store.

Hören die Leute Internetradio?

Mehr Menschen hören Online-Radio als Satellitenradio, HD-Radio, Podcasts oder Handy-Radio zusammen .“ Eine Arbitron-Umfrage vom April 2008 ergab, dass in den USA mehr als jeder Siebte im Alter zwischen 25 und 54 Jahren jede Woche Online-Radio hört.

Wie kann ich Radiosender auf meiner Fritzbox speichern und hören?

Wie kann ich Radiosender auf meiner Fritz! box speichern und hören?
  1. Öffnen Sie ihren Webbrowser und geben Sie dort die IP-Adresse ihrer FritzBox ein bzw. ...
  2. Nun öffnet sich ein Untermenü. ...
  3. Wählen Sie nun den Punkt „Internetradio“ aus.
  4. Dort öffnet sich nun das Menü zur Auswahl von Internetradio-Sendern.

Wie verbinde ich Geräte mit der Fritzbox?

Melden Sie sich an und gehen Sie in den Bereich „Heimnetz“ > „Smart Home“. Hier klicken Sie auf „Neues Gerät anmelden“. Halten Sie die DECT-Taste an dem Gerät für einige Sekunden gedrückt, damit sich diese mit der FritzBox verbindet. Die Einrichtung erfolgt nun automatisch.

Vorheriger Artikel
Welches Tier gegen Einsamkeit?
Nächster Artikel
Was ist eine Pop-up Mitteilung?