Was bedeutet das Gefahrensymbol mit der Flamme?

Von allen Produkten, die das Piktogramm "Flamme" tragen, geht eine so genannte physikalische Gefahr aus. Das heißt, die enthaltenen chemischen Stoffe (entzündbare Gase, Flüssigkeiten oder Feststoffe) entzünden sich: durch den Kontakt mit Feuer.

Was heißt Flamme über Kreis?

Gefahrenstoff-Etiketten mit dem Gefahrenpiktogramm GHS02 "Flamme über einem Kreis" dienen zur Kennzeichnung von brandfördernden Stoffen - oxidierende Gase, Flüssigkeiten und Feststoffen nach Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP).

Welche drei Arten von Gefahrstoffen könnte ein mit einem Flammenpiktogramm gekennzeichneter Behälter enthalten?

Das Flammenpiktogramm kennzeichnet Stoffe, die leicht Feuer fangen und brennen können. Dazu gehören Gefahren wie: Entzündbare Flüssigkeiten, Feststoffe und Gase . Selbstzersetzliche Stoffe und Gemische.

Zu welcher Gefahrengruppe gehört ein Produkt mit dem Piktogramm „Flamme über Kreis“?

Das Piktogramm „Flamme über Kreis“ wird nur für gefährliche Produkte verwendet, die Feststoffe, Flüssigkeiten oder Gase oxidieren . Die Grundbestandteile eines Feuers sind eine Brennstoffquelle (z. B. brennbare Materialien), eine Sauerstoffquelle und ein Funke oder eine andere Zündquelle.

Was bedeutet leicht entzündbar?

Als leichtentzündlich werden Stoffe eingestuft, die bei Berührung mit Wasser oder feuchter Luft leichtentzündliche Gase in gefährlichen Mengen (mindestens 1 l/kg/h) entwickeln.

Gefahrenanweisungen im Labor

24 verwandte Fragen gefunden

Was bedeutet das Symbol explosiv?

Kann explodieren durch Kontakt mit Flammen oder Funken, nach Schlägen, Reibung oder Erhitzung. Kann bei falscher Lagerung auch ohne Fremdeinwirkung zu Explosionen führen.

Was bedeutet das Gefahrensymbol Flamme?

Von allen Produkten, die das Piktogramm "Flamme" tragen, geht eine so genannte physikalische Gefahr aus. Das heißt, die enthaltenen chemischen Stoffe (entzündbare Gase, Flüssigkeiten oder Feststoffe) entzünden sich: durch den Kontakt mit Feuer.

Was ist das Symbol der Gefahr?

Allgemeines Warnsymbol

Auf Warnschildern am Straßenrand wird häufig ein Ausrufezeichen verwendet, um auf eine allgemeine Warnung vor Gefahren, Risiken und Unerwartetem aufmerksam zu machen.

Was ist der Unterschied zwischen brennbar und brandfördernd?

Brandfördernd sind Stoffe, wenn sie in der Regel selbst nicht brennbar sind, aber bei Berührung mit brennbaren Stoffen oder Zubereitungen, überwiegend durch Sauerstoffabgabe, die Brandgefahr und die Heftigkeit eines Brandes beträchtlich erhöhen.

Worauf weist das Flammenpiktogramm hin?

Piktogramme und Beschreibungen

Flamme: Entzündbare Materialien oder Substanzen, die sich bei Kontakt mit Wasser oder Luft selbst entzünden (pyrophor) oder entzündbare Gase abgeben . Ausrufezeichen: Ein Stoff, der die Haut, die Augen oder die Atemwege unmittelbar reizt oder ein Narkotikum darstellt.

Was bedeutet gleich Feuer und Flamme?

Feuer und Flamme für etwas sein

Die Redewendung bedeutet, jemand ist für etwas "entbrannt", empfindet große Begeisterung, zum Beispiel für ein Projekt oder einen Plan. Manche Erklärungen deuten auf einen germanischen Ursprung hin: Die Bewahrung des Feuers im eigenen Herd war überlebenswichtig.

Wie viele Gefahrensymbole gibt es?

Wie viele Gefahrensymbole gibt es? Die REACH-Verordnung legt nach dem GHS-System neun Gefahrensymbole fest. Dabei handelt es sich um weiße Felder mit roter Umrandung, in denen ein passendes Symbol für die Art der Gefährdung abgebildet ist.

Was versteht man unter leicht entzündlich?

Eine leicht entzündbare Flüssigkeit (HFL) ist eine Flüssigkeit mit einem Flammpunkt unter 32 °C. Der Flammpunkt einer Flüssigkeit ist die niedrigste Temperatur, bei der die Flüssigkeit verdampfen kann und Dampf in ausreichender Konzentration entsteht, um mit Luft in der Nähe der Flüssigkeitsoberfläche ein brennbares Gemisch zu bilden.

Was bedeutet leicht entflammbar?

(GDV) sind als „leicht entzündlich“ solche brennbare Stoffe einzustufen, die der Flamme eines Zündholzes 10 s lang ausgesetzt, nach der Entfernung der Zündquelle von selbst weiterbrennen oder weiterglimmen.

Was ist der Unterschied zwischen entzündlich und entzündbar?

Nach CLP-Verordnung werden sie als entzündbar, leicht entzündbar bzw. extrem entzündbar bezeichnet. Gefährliche Eigenschaften nach Stoff- bzw. Zubereitungsrichtlinie waren entzündlich, leichtentzündlich oder hochentzündlich.

Welche drei Arten von Gefahrstoffen könnte ein mit dem Piktogramm einer Flamme gekennzeichneter Behälter enthalten?

Welche drei Arten gefährlicher Stoffe könnten in einem Behälter mit dem Piktogramm einer Flamme enthalten sein? – Pyrophore – Organische Peroxide – Unter Druck stehende Gase – Selbstzersetzliche Stoffe .

Welches Symbol kennzeichnet Gefahrstoffe?

Gefahrstoffe werden mit einprägsamen Warnzeichen gekennzeichnet, mit den Signalwörtern "Gefahr" oder "Achtung" sowie mit weiteren Sicherheitshinweisen beschrieben.

Was sagen uns Gefahrenklassen und -kategorien über ein Produkt?

Die Kategorie gibt Aufschluss über die Gefährlichkeit des Produkts (d. h. den Schweregrad der Gefährdung). Kategorie 1 ist immer die höchste Gefährdungsstufe (d. h. es ist die gefährlichste innerhalb dieser Klasse). Wenn Kategorie 1 weiter unterteilt wird, stellt Kategorie 1A innerhalb derselben Gefahrenklasse eine größere Gefährdung dar als Kategorie 1B.

Welche Art von Gefahr stellen die Flamme und die Flamme über dem Kreis dar?

Das Piktogramm „Flamme über Kreis“ wird für folgende Klassen und Kategorien verwendet: Oxidierende Gase (Kategorie 1) Oxidierende Flüssigkeiten (Kategorie 1, 2 und 3)

Was ist der Unterschied zwischen Gefahrstoff und Gefahrgut?

Gefahrstoffe sind gefährliche Stoffe, die gelagert oder verwendet werden. Gefahrgut sind gefährliche Güter beim Transport.

Wie sieht das Symbol für akute Toxizität aus?

Das GHS-Piktogramm mit Totenkopf und gekreuzten Knochen , weithin bekannt als Giftsymbol, steht für Chemikalien mit höchster akuter Toxizität. Das bedeutet, dass diese Chemikalien unmittelbare und schwerwiegende (sogar tödliche) Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben.