Warum habe ich so lange meine Tage?

Hauptursache für Dauerblutungen sind neben starken Veränderungen des Hormonspiegels, etwa in den Wechseljahren, organische Veränderungen der Gebärmutter, beispielsweise durch Myome (gutartige Wucherungen des Gebärmuttergewebes), Endometriose oder – in selteneren Fällen – auch durch Tumore.

Was ist, wenn die Periode zu lange dauert?

Ungewöhnlich starke und oder lange Regelblutungen benötigen eine ärztliche Untersuchung. Auch, wenn es während der Periode zu schweren Beschwerden wie starken Bauchkrämpfen und Kreislaufproblemen kommt, sollte das ärztlich abgeklärt werden.

Wie lange darf die Periode höchstens sein?

Die Periode einer Frau dauert im Durchschnitt 5 Tage pro Zyklus. Doch diese Zahl dient nur als grober Richtwert: Jeder Zeitraum zwischen 3 und 7 Tagen gilt als normal. Halten übermäßig starke Blutungen länger an und erstrecken sich über mehr als 7 Tage pro Zyklus, sprechen Mediziner von einer Menorrhagie.

Ist es normal, wenn man 10 Tage seine Periode hat?

Etwa 10 von 100 Frauen haben eine zu starke Periode (Hypermenorrhoe). Dauert die Blutung länger als 5 bis 7 Tage an, gilt sie als verlängerte Blutung (Menorrhagie). Beides tritt häufig zusammen auf. Manche Frauen kommen mit ihren starken Blutungen auch ohne Behandlung gut zurecht.

Was tun bei lang anhaltender Periode?

Bevorzugen Sie eine hormonfreie Therapie, können rezeptfrei erhältliche Schmerzmittel wie Ibuprofen, Diclofenac oder Paracetamol helfen. Sie lindern die Schmerzen und können möglicherweise gleichzeitig den Blutverlust verringern. Medikamente mit Tranexamsäure senken die Blutungsneigung.

Deswegen kommt deine Periode manchmal später | @doktorsex | DAK-Gesundheit

26 verwandte Fragen gefunden

Was tun, wenn die Periode nicht aufhört?

Ursachen für unregelmäßige Blutungen können neben den Wechseljahren auch Myome in der Gebärmutter, Polypen, Zysten oder Tumore, aber auch Stress, mangelhafte Ernährung oder Gewichtsveränderungen sein. Kontaktieren Sie deshalb Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, sollten die Blutungen ungewöhnlich sein oder lang andauern.

Kann durch Stress die Periode länger dauern?

Stress kann zu unregelmäßigen Zyklen führen, unter anderem dazu, dass die Menstruation verspätet oder gar nicht kommt. Stress kann zu kurzen Zyklen und verstärkten Regelbeschwerden führen, sowie zu einer starken oder langen Regelblutung bis hin zum Ausbleiben der Periode über einen längeren Zeitraum.

Warum habe ich seit 9 Tagen meine Periode?

Eine ungewöhnlich lange Periode kann unterschiedliche Ursachen haben, darunter natürliche, hormonelle Schwankungen oder die Anwendung einer neuen Verhütungsmethode. Organische Veränderungen oder Entzündungen können ebenfalls der Grund für das Auftreten einer Menorrhagie sein.

Wie ist die Blutung bei Gebärmutterkrebs?

Ein erster Hinweis auf Gebärmutterkrebs ist oft eine Blutung aus der Scheide, die nach den Wechseljahren auftritt. Bei jüngeren Frauen sind ungewöhnlich starke oder unregelmäßige Blutungen ein mögliches Anzeichen. Besteht ein Anfangsverdacht, so wird dieser mittels transvaginalem Ultraschall überprüft.

Welches Hormon fehlt bei Dauerblutungen?

Ursachen einer Dauerblutung in den Wechseljahren

Zu Beginn sinkt das Sexualhormon Progesteron.

Was stoppt die Periode Hausmittel?

Hausmittel zur Abschwächung der Periode?
  • Zimt: Zimt ist dafür bekannt, dass es die Blutung reduzieren kann, indem es die Gebärmuttermuskeln entspannt und die Blutungsdauer verkürzt. ...
  • Brombeeren: Brombeeren enthalten Tannine, die helfen können, die Blutung zu verringern.

Wie wirkt sich Eisenmangel auf die Periode aus?

Eisenmangel: Periode bleibt aus

Ein starker Eisenmangel kann auch zu einer schwächeren Periode beziehungsweise zu einem kompletten Ausbleiben der Monatsblutung führen. In diesem Fall solltest Du ebenfalls ärztlichen Rat dazu einholen, wie Du Deinen Eisenhaushalt wieder aufbauen kannst.

Wann ist eine Blutung gefährlich?

Wann ein Arzt zu konsultieren ist:

Die Symptome einer Blutungsstörung umfassen die Neigung zu Blutergüssen, übermäßiges Bluten beim Zähneputzen oder nach kleinen Schnitten und Ausschlag mit kleinen rötlich-violetten Pünktchen oder größeren Flecken (die auf Blutungen in der Haut hinweisen).

Wie kann man die Periode verkürzen?

Regelmäßige körperliche Aktivität kann dazu beitragen, die Menstruation zu verkürzen. Sport regt die Durchblutung an und hilft dem Körper, die Gebärmutterschleimhaut schneller abzubauen. Besonders Ausdauersportarten wie Laufen, Radfahren oder Schwimmen können positive Effekte haben.

Was bedeuten große Klumpen in der Periode?

Das liegt im Grunde an den unglaublichen Superkräften deines Körpers. Um zu verhindern, dass du während deiner Periode zu viel Blut verlierst, bündeln Blutplasma und Blutplättchen in deinem Blut ihre Kräfte und verbinden sich in deiner Gebärmutter zu einem Blutkoagel. Das ist vollkommen normal!

Was sollte man während der Periode nicht tun?

Ernährung während der Periode: Das lässt du lieber stehen!
  • Koffein – es erhöht den Östrogenspiegel und verstärkt so die PMS-Symptome. ...
  • Alkohol verstärkt prämenstruelle Depressionen und Kopfschmerzen. ...
  • Zucker essen während der Periode? ...
  • Salz – es fördert Wasseransammlungen, was zu Aufgeblähtheit führt.

Welche Farbe hat das Blut bei Gebärmutterhalskrebs?

Diagnose. Beschwerden treten beim Gebärmutterhalskrebs erst ab einer gewissen Größe des Tumors auf. Dabei können außerhalb der Monatsregel, insbesondere nach dem Geschlechtsverkehr leichte Blutungen oder ein gelblich-brauner Ausfluss auftreten.

Wie macht sich ein Myom bemerkbar?

Myom Symptome

Am häufigsten entstehen außerordentlich starke Menstruationsschmerzen und heftige Blutungen - bis hin zu Blutungsstörungen. Auch Folgeerkrankungen wie Blasenentzündung oder Blutarmut (Anämie) können durch Myome eintreten.

Wann fängt ein Tumor an zu bluten?

Anfangs kann ein Krebstumor etwas bluten, weil die Blutgefäße noch brüchig sind. Wenn der Krebs dann aber so groß ist, dass er in das umliegende Gewebe eindringt, kann er in ein benachbartes Blutgefäß einwachsen und so eine Blutung hervorrufen.

Was tun, wenn die Regel nicht aufhört?

Bei einer zu starken Periode kommen Tabletten infrage, die Progesteron enthalten. Das Hormon hemmt den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut in der Zeit vor der Menstruation – dadurch fällt die Blutung schwächer aus. Progesteron-Tabletten werden pro Zyklus 14 bis 25 Tage lang eingenommen.

Warum blute ich so lange?

Die Ursachen für vaginale Dauerblutungen sind sehr vielfältig. Es gibt harmlose Gründe für eine Dauerblutung, wie zum Beispiel hormonelle Schwankungen oder das Anwenden einer neuen Verhütungsmethode. Allerdings können auch Tumoren und Entzündungen für eine Dauerblutung verantwortlich sein.

Was macht der Frauenarzt bei Dauerblutung?

Behandlung einer anormalen Uterusblutung. Liegen abnorme Zellen in der Gebärmutter vor, werden hohe Dosen Progestin oder Progesteron verabreicht oder, bei Frauen in den Wechseljahren, manchmal die Gebärmutter entfernt.

Warum habe ich meine Tage länger als sonst?

Verlängerte Monatsblutung (Menorrhagie). Länger als 6 Tage dauernde Monatsblutung bei normaler Zykluslänge. Dies kann Zeichen einer bestehenden Gerinnungsstörung sein oder auf Gebärmuttertumoren hinweisen, die das Zusammenziehen der Gebärmutter behindern. Eine verlängerte Monatsblutung muss vom Arzt geklärt werden.

Wann ist die Stimmungstief-Periode?

Sie sind keineswegs allein: 75 bis 80 Prozent der Frauen haben zwei Tage vor Beginn der Periode ein Stimmungstief. Führen die Symptome während mindestens drei Zyklen und ab fünf Tagen vor der Regelblutung zu Beeinträchtigungen, sprechen wir von PMS, dem prämenstruellen Syndrom und damit von einer Krankheit, sagt PD Dr.

Wie sieht die Periode in den Wechseljahren aus?

Wird die monatliche Blutung im Verlauf der Wechseljahre immer seltener und schwächer, kann sie irgendwann einer Schmierblutung ähneln. Auch hier gilt: Treten Zwischen- oder Schmierblutungen auf, ob bräunlich, hellrot oder dunkelrot, sollte dies ärztlich abgeklärt werden.